x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Xiaomi-Aktie: Alles wieder futsch!

Die Xiaomi-Aktie bewegt sich nach anhaltenden Kursverlusten auf bekanntes Niveau zurück und die letzte Rallye hat sich schon wieder in Luft aufgelöst.

Auf einen Blick:
  • Die Xiaomi-Aktie fällt zurück.
  • Von den jüngsten Zugewinnen kann das Papier nicht mehr zehren.
  • An den Märkten herrscht große Anspannung.

Die Xiaomi-Aktie startete recht furios in das laufende Jahr, was unter anderem an chinesischen Behörden lag, welche die Zügel im Umgang mit heimischen Tech-Konzernen wieder etwas lockerer zu ließen schienen. Zudem machte sich an den Börsen insgesamt eine gewisse Erholungsstimmung breit.

Viel übrig geblieben ist davon allerdings nicht mehr. Im Januar konnte die Xiaomi-Aktie sich ausgehend von 1,30 Euro bis auf knapp 1,60 Euro steigern. Eben dort ging es eine Weile lang seitwärts, bevor dann im März die Bären zuschlugen, und das nicht zu knapp.

Zurück auf Anfang

Spätestens mit der aktuellen Bankenkrise haben sich die Hoffnungen der Börsianer auf ein großes Comeback in Luft aufgelöst. Xiaomi ist davon direkt zwar eher weniger betroffen. Die verhaltene Kauflaune setzt der Aktie aber ebenfalls zu, welche trotz dezenter Gewinne am Freitag bei 1,32 Euro zum Wochenende landete.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Xiaomi Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Folgerichtig haben sich die Zugewinne seit Jahresbeginn nahezu vollständig in Luft aufgelöst und charttechnisch bleibt die Xiaomi-Aktie in direkter Nähe zum Kurskeller hängen. Vermutlich wird es dabei auch erst einmal bleiben, denn besonders viele gute Nachrichten gab es in den letzten Tagen nicht zu sehen. Stattdessen sorgen sich die Anteilseigner nicht nur um die aktuelle Konsumflaute, sondern auch um geplante regulatorische Maßnahmen auf dem indischen Markt.

Xiaomi ohne Hype

Worauf sich Xiaomi definitiv nicht mehr verlassen kann, sind irgendwelche Hypes an der Börse. Smartphones kämpfen mit sinkenden Verkaufszahlen und auch die Bestrebungen in Sachen E-Autos locken derzeit kaum noch jemanden aus der Deckung. Fundamental steht der Konzern zwar noch immer auf beiden Beinen. Das allein ist aber offensichtlich nicht genug, um den vielen Krisen an den Börsen adäquat begegnen zu können.

Xiaomi kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xiaomi-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Xiaomi. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Xiaomi Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Xiaomi
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Xiaomi-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Xiaomi
KYG9830T1067
1,35 EUR
1,03 %

Mehr zum Thema

Xiaomi-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?
Andreas Opitz | Fr

Xiaomi-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Weitere Artikel

07.03. 5 Aktien mit Potenzial 2023Peter von Laufenberg 5389
Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm ergeben sich an der Börse für die Anleger zahllose neue Möglichkeiten. Wie jedes Jahr wird auch 2023 bestimmt werden von einigen Trends, bestimmten Branchen und natürlich dem einen oder anderen völlig unerwarteten Ereignis. Doch welche Aktie hat für das Jahr 2023 ganz besonders großes Potenzial? Ganz genau lässt sich zwar nicht vorhersagen,…
21.02. Xiaomi-Aktie: Das ist jetzt endgültig vorbei!Achim Graf 1182
Liebe Leserin, lieber Leser, die Aktie von Xiaomi kommt derzeit einfach nicht in Fahrt. Ende Januar waren die Papiere des chinesischen Technologiekonzerns binnen eines Tages noch von 1,55 auf 1,72 US-Dollar gesprungen. Es war die Reaktion auf Entwürfe für das erste Elektroauto des vor allem für seine Smartphones bekannten Herstellers, die beim chinesischen Kurznachrichtendienst Weibo aufgetaucht waren. Inzwischen allerdings notiert…
Anzeige Xiaomi: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2080
Wie wird sich Xiaomi in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Xiaomi-Analyse...
14.02. Xiaomi-Aktie: Auto-Wahnsinn – unfassbares Ziel!Marco Schnepf 317
Auch der chinesische Handy-Gigant Xiaomi will sich künftig als Autokonzern verdingen. Im Gespräch mit der chinesischen Publikation „Pandaily“ hat Firmengründer Lei Jun nun eine ambitionierte Zielsetzung in dieser Sache geäußert. Xiaomi will mit seinen Autos in die Top 5 der Welt Demnach will Xiaomi innerhalb der nächsten 15 bis 20 Jahre in die Top 5 der weltgrößten Autokonzerne aufsteigen. Gegenüber…
14.02. Xiaomi-Aktie: Neuer Grund für Optimismus?Peter Wolf-Karnitschnig 251
Nachdem die Xiaomi-Aktie fast zwei Jahre lang am absteigenden Ast war, hat sich das Blatt Ende Oktober 2022 gewendet. Seitdem konnte der chinesische Tech-Konzern wieder um rund 30 Prozent an der Börse zulegen. Gibt es denn wieder Grund für Optimismus? Viele Hoffnungen… Ja, aber der Optimismus beruht – wie so oft an Börse – auf Hoffnungen. Gleich mehrere Nachrichten sorgen…

Xiaomi Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Xiaomi-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort