Die Xiaomi-Aktie startete recht furios in das laufende Jahr, was unter anderem an chinesischen Behörden lag, welche die Zügel im Umgang mit heimischen Tech-Konzernen wieder etwas lockerer zu ließen schienen. Zudem machte sich an den Börsen insgesamt eine gewisse Erholungsstimmung breit.
Viel übrig geblieben ist davon allerdings nicht mehr. Im Januar konnte die Xiaomi-Aktie sich ausgehend von 1,30 Euro bis auf knapp 1,60 Euro steigern. Eben dort ging es eine Weile lang seitwärts, bevor dann im März die Bären zuschlugen, und das nicht zu knapp.
Zurück auf Anfang
Spätestens mit der aktuellen Bankenkrise haben sich die Hoffnungen der Börsianer auf ein großes Comeback in Luft aufgelöst. Xiaomi ist davon direkt zwar eher weniger betroffen. Die verhaltene Kauflaune setzt der Aktie aber ebenfalls zu, welche trotz dezenter Gewinne am Freitag bei 1,32 Euro zum Wochenende landete.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Xiaomi Aktie Chart
Folgerichtig haben sich die Zugewinne seit Jahresbeginn nahezu vollständig in Luft aufgelöst und charttechnisch bleibt die Xiaomi-Aktie in direkter Nähe zum Kurskeller hängen. Vermutlich wird es dabei auch erst einmal bleiben, denn besonders viele gute Nachrichten gab es in den letzten Tagen nicht zu sehen. Stattdessen sorgen sich die Anteilseigner nicht nur um die aktuelle Konsumflaute, sondern auch um geplante regulatorische Maßnahmen auf dem indischen Markt.
Xiaomi ohne Hype
Worauf sich Xiaomi definitiv nicht mehr verlassen kann, sind irgendwelche Hypes an der Börse. Smartphones kämpfen mit sinkenden Verkaufszahlen und auch die Bestrebungen in Sachen E-Autos locken derzeit kaum noch jemanden aus der Deckung. Fundamental steht der Konzern zwar noch immer auf beiden Beinen. Das allein ist aber offensichtlich nicht genug, um den vielen Krisen an den Börsen adäquat begegnen zu können.
Xiaomi kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Xiaomi jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xiaomi-Analyse.