Xiaomi-Aktie: 5,00!

Xiaomi setzt Erfolgskurs mit 6,5% Kursplus fort und erreicht mehrjähriges Hoch - Starke Entwicklung im Smartphone-Segment und vielversprechende E-Mobility-Ambitionen treiben Wachstum

Auf einen Blick:
  • Xiaomi erreicht neues Mehrjahreshoch bei 4,56 Euro
  • Kerngeschäft zeigt substanzielle Fortschritte
  • E-SUV Auslieferungen sollen sich verdoppeln

Die beeindruckende Kursrallye von Xiaomi setzte sich am Freitag mit einem deutlichen Zugewinn von über 6,5 Prozent fort. Mit einem Kursstand von 4,56 Euro erreichte der chinesische Technologiekonzern den höchsten Stand seit mehreren Jahren, wobei die Aufwärtsdynamik ungebrochen erscheint. Die technischen Analysten zeigen sich von der aktuellen Entwicklung überzeugt und sehen keine unmittelbaren Hindernisse für eine Fortsetzung des positiven Trends.

Fundamentale Wachstumstreiber

Die positive Kursentwicklung wird durch substanzielle Fortschritte in den Kerngeschäftsfeldern des Unternehmens gestützt. Xiaomi verzeichnet sowohl im etablierten Smartphone-Segment als auch im zukunftsträchtigen Bereich der Elektro-SUVs bedeutende Entwicklungsfortschritte, die das Vertrauen der Investoren stärken.

Ambitionierte Wachstumsziele im E-Mobility-Sektor

Besonders bemerkenswert sind die Prognosen für das E-Mobility-Geschäft. Nach Einschätzung von Analysten plant Xiaomi, die Auslieferungszahlen seiner Elektro-SUVs im Vergleich zu 2024 zu verdoppeln. Diese ambitionierte Zielsetzung unterstreicht die Wachstumsdynamik des Unternehmens und erklärt den beachtlichen Kursanstieg von über 100 Prozent innerhalb des vergangenen Jahres.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)