Liebe Leser,
manchmal ist doch alles Gold, was glänzt. In diesem Fall das Rohstoff-Zertifikat Xetra Gold, bei dem sich alles um den wertvollen Rohstoff dreht. Die Wertentwicklung des Zertifikats folgt der Entwicklung des Goldpreises an der Börse – und ist für Anleger daher besonders interessant. Schließlich gibt es wenige Dinge in der Geschichte der Menschheit, der durchgängig so begehrt und wertstabil waren wie Gold. Statt Goldbaren im Safe liegen zu haben, können Anleger ihr Geld bei diesem Zertifikat auf angenehmere Art und Weise vermehren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xetra-Gold ETC?
Da es sich hierbei um einen ETC – also eine besicherte Schuldverschreibung handelt, wird dieses Zertifikat wie eine Aktie gehandelt und kann ganz normal im Wertpapierdepot aufbewahrt werden. Das Zertifikat wird von der Deutsche Börse Commodities GmbH emittiert und in Euro gehandelt. Anleger profitieren von einer Partizipation von 100 Prozent bei dem vorliegenden Zertifikat. Der relative Spread zwischen Kaufpreis und Rücknahmepreis liegt bei 0,23 Prozent.
Sollten Xetra-Gold ETC Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Xetra-Gold ETC jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Xetra-Gold ETC-Analyse.