Wolfspeed-Aktie: Was für ein Rebound!

Der Wolfspeed-Aktie gelang in den letzten Handelstagen ein gewaltiger Rebound an der Börse. Was steckt hinter der Rallye des Halbleiterherstellers?

Auf einen Blick:
  • Auflagen für erste Auszahlung aus dem staatlichen CHIPS-Act
  • Eigenkapitalerhöhung und Fremdfinanzierung abgeschlossen
  • Restrukturierung von Wandelanleihen steht noch aus

Nach einem katastrophalen Kurseinbruch in den letzten Monaten scheint sich das Blatt für die Wolfsspeed-Aktie an der Börse zu wenden. In den letzten fünf Handelstagen schoss der Halbleitertitel um über 65 Prozent in die Höhe und setzt am Dienstagvormittag seinen Rebound mit einem Kursgewinn von 15 Prozent weiter fort. Was ist bloß los bei Wolfspeed?

Gelingt die Refinanzierung?

Wolfspeed arbeitet derzeit mit Hochdruck an einer Restrukturierung seiner Unternehmensfinanzierung. Die jüngste Kursrallye nimmt einen positiven Ausgang dieser Restrukturierung vorweg.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Der Druck auf den Halbleiterhersteller ist enorm hoch. Um die erste Auszahlung aus dem staatlichen CHIPS-Act-Programm zu erhalten, die Wolfspeed dringend für den Erhalt seiner Liquidität benötigt, muss das Unternehmen eine Reihe von Auflagen erfüllen.

Dazu gehören eine Eigenkapitalerhöhung über 200 Millionen US-Dollar und eine Fremdfinanzierung unter der Führung des Finanzinvestors Apollo. Diese beiden Auflagen wurden laut Unternehmensangaben bereits erfüllt. Nun steht noch die Umstrukturierung von Wandelanleihen aus.

Bald wird es spannend

Am 8. Mai wird es für Anleger spannend. Dann wird Wolfspeed seine Zahlen für das dritte Geschäftsquartal vorstellen.

Der Umsatz soll in einem Bereich zwischen 170 und 200 Millionen US-Dollar liegen. Die EPS werden zwischen -0,76 und -0,88 US-Dollar erwartet.

Die Wolfspeed-Aktie bleibt trotz des Rebounds an der Börse weiterhin nur was für Anleger mit einem spekulativen Trading-Ansatz. Ein sehr hoher Prozentsatz des Streubesitzes ist immer noch leerverkauft. Weitere Kurseinbrüche sind deshalb alles andere als unwahrscheinlich.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wolfspeed-Analyse vom 30. April liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Wolfspeed. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Wolfspeed Analyse

Wolfspeed Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Wolfspeed
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Wolfspeed-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x