Wolfspeed-Aktie vor Zahlen: Der nächste Kurssprung oder Crash?

Wolfspeed vor Q3-Zahlen: hohe Verluste, doch starke Kursrally. Kommt der nächste Short Squeeze oder folgt die Ernüchterung?

Auf einen Blick:
  • Analysten erwarten Verlust von 0,82 USD je Aktie und 7% Umsatzrückgang
  • CFO-Abgang, Sparkurs und Milliardenfabrik sorgen für Fantasie
  • Aktie zuletzt +50% – technisches Momentum und Short Squeeze im Spiel

Wolfspeed gilt als Pionier bei Siliziumkarbid-Chips – einer Schlüsseltechnologie für Elektroautos, Industrieanlagen und erneuerbare Energien. Doch die Aktie hat harte Jahre hinter sich: Über 80% Kursverlust seit 2022, hohe Schulden, kein positiver Cashflow. Und trotzdem: Vor den Quartalszahlen am 8. Mai brodelt die Gerüchteküche – Anleger hoffen auf die nächste Kursrally.

Auf dem Papier tiefrot – aber der Markt spekuliert

Für das dritte Quartal 2025 erwarten Analysten einen Verlust je Aktie von 0,82 Dollar – das wären 32% mehr Minus als im Vorjahr. Auch beim Umsatz soll es mit 185,8 Millionen Dollar um 7,4% nach unten gehen. Damit liefert Wolfspeed wenig Grund zur Euphorie. Doch wer nur auf Zahlen schaut, übersieht das größere Bild: Die Aktie hat zuletzt über 50% zugelegt – getrieben von einem Short Squeeze, Managementumbau und Hoffnung auf eine bessere Kapitalstruktur.

CFO-Aus, Sparkurs und Milliardenfabrik

Am 30. Mai verlässt Finanzchef Neill Reynolds das Unternehmen – ein Signal, das der Markt positiv aufgenommen hat. Parallel läuft ein rigider Sparkurs: 20% der Belegschaft sollen gehen, die Investitionen bis 2026 deutlich sinken. Für frisches Wachstum sollen zwei Großprojekte sorgen: das Mohawk Valley-Werk (Q3-Umsatzschätzung: 55–75 Mio. USD) und der neue Standort Siler City in North Carolina. Beide könnten entscheidend sein – auch für die laufende Bewerbung um 750 Mio. USD aus dem US-CHIPS-Gesetz.

Wolfspeed, Inc. Aktie Chart

Spannung vor der Zahlenvorlage

Kurzfristig könnte Wolfspeed tatsächlich überraschen. Zwei Analysten haben ihre EPS-Schätzungen zuletzt angehoben, und die Aktie zeigt charttechnisch bullishe Signale. Bei den letzten Quartalszahlen konnte das Unternehmen in 50% der Fälle die Erwartungen schlagen – nicht berauschend, aber auch kein Totalausfall. Die große Frage: Wird das Unternehmen seine Prognose bestätigen und Investoren mit glaubwürdigen Zukunftsaussichten überzeugen?

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wolfspeed-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Wolfspeed. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Wolfspeed Analyse

Wolfspeed Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Wolfspeed
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Wolfspeed-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x