Kein Rauch ohne Feuer! Die Gerüchteküche brachte die Wolfspeed-Aktie am Mittwoch deutlich unter Druck mit einem Kursverlust von rund 70 Prozent. Am Donnerstag eine kräftige Gegenbewegung. Doch Berichten zufolge bereitet das US-Halbleiterunternehmen einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 vor. Hintergrund ist eine massive Schuldenlast von 6,5 Mrd. US-Dollar bei nur 1,3 Mrd. US-Dollar an liquiden Mitteln.
Wolfspeed Aktie Chart
Wolfspeed-Aktie vor dem Aus? – Insolvenzgefahr
Wolfspeed stellt Siliziumkarbid-Chips für E-Autos und erneuerbare Energien her und hoffte auf Subventionen aus dem US-CHIPS Act. Doch angesichts der Krise ist fraglich, ob geplante Fördermittel in Höhe von bis zu 750 Mio. US-Dollar ausgezahlt werden.
Das Unternehmen steht derzeit in Gesprächen mit Gläubigern wie Apollo Global Management, um eine Restrukturierung zu prüfen. Ein Insolvenzantrag könnte jedoch dramatische Folgen für Aktionäre haben – im schlimmsten Fall droht Totalverlust. Sehr spekulativ orientierte Anleger können die weitere Entwicklung genau beobachten – denn die extreme Volatilität zeigt Chancen, aber auch ein Risiko des Totalverlusts auf.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.