Wolfspeed Aktie: Ist diese Spekulation haltbar?

Wolfspeed-Aktie mit 36% Kursplus in einem Monat – getrieben von Short-Interest und KI-Hype. Doch fundamentale Risiken bleiben bestehen.

Auf einen Blick:
  • Monatlicher Kursanstieg von 36 Prozent
  • Hoher Short-Interest von 41 Prozent
  • Strategische Positionierung in Zukunftsmärkten
  • Quartalszahlen am 8. Mai entscheidend

Die Aktie des US-amerikanischen Halbleiterunternehmens Wolfspeed sorgt derzeit für Aufsehen in der Finanzwelt. Innerhalb eines Monats ist der Kurs um beeindruckende 36 Prozent gestiegen, obwohl seit Jahresbeginn ein Minus von über 45 Prozent zu verzeichnen ist. Was steckt hinter dieser plötzlichen Aufwärtsbewegung, und könnte dies erst der Anfang einer noch größeren Rallye sein?

Reddit-Community entdeckt Short-Potenzial

Auf der Plattform Reddit, insbesondere im Forum r/WallStreetBets, häufen sich Beiträge zu Wolfspeed. Die Aktie wird dort als die am stärksten geshortete US-Aktie diskutiert. Mit einem Short-Interest von etwa 41 Prozent steht Wolfspeed ganz oben auf der Liste der Kandidaten für einen möglichen Short-Squeeze – ähnlich wie bei früheren Meme-Aktien wie GameStop oder AMC. Diese hohe Short-Quote macht die Aktie besonders anfällig für plötzliche Kurssprünge, falls sich Leerverkäufer zum Eindecken ihrer Positionen gezwungen sehen.

KI-Hype als zusätzlicher Treiber

Neben dem Short-Squeeze-Potenzial profitiert Wolfspeed vom allgemeinen Hype um KI- und Halbleiterunternehmen. Als Spezialist für Halbleiter aus Siliziumkarbid gilt das Unternehmen als wichtiger Zulieferer für Zukunftsmärkte wie Elektromobilität und erneuerbare Energien. Diese strategische Positionierung in wachstumsstarken Segmenten macht Wolfspeed für spekulative Anleger besonders interessant, auch wenn die Fundamentaldaten aktuell eine andere Sprache sprechen.

Vorsicht vor fundamentalen Risiken

Trotz der aktuellen Kursgewinne sollten Anleger die fundamentalen Herausforderungen nicht außer Acht lassen. Wolfspeed kämpft mit hohen Investitionskosten und anhaltenden Verlusten. Zudem bleibt die Nachfrage nach Siliziumkarbidprodukten in Schlüsselmärkten wie der Elektrofahrzeugbranche hinter den Erwartungen zurück. Der jüngste Abgang des Finanzchefs Neill Reynolds, der das Unternehmen zum 30. Mai 2025 verlassen wird, könnte ein weiteres Warnsignal darstellen.

Wolfspeed Aktie Chart

Die kommenden Wochen, insbesondere die für den 8. Mai angekündigten Quartalszahlen, werden zeigen, ob die aktuelle Kursbewegung tatsächlich in einem echten Short-Squeeze mündet oder ob es sich lediglich um eine vorübergehende Spekulationsblase handelt. Für risikobereite Anleger bietet Wolfspeed jedenfalls ein spannendes, wenn auch hochvolatiles Investment mit erheblichem Kurspotenzial in beide Richtungen.

Besonders beachtenswert ist, dass die Aktie zuletzt im vorbörslichen NYSE-Handel einen weiteren Anstieg um 7,5 Prozent verzeichnete – ein Indiz dafür, dass die Dynamik noch nicht nachgelassen hat und die spannende Geschichte dieses potenziellen Short-Squeeze noch lange nicht zu Ende geschrieben ist.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wolfspeed-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Wolfspeed. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Wolfspeed Analyse

Wolfspeed Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Wolfspeed
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Wolfspeed-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x