Carbon weist am 16.12.2021, 06:56 Uhr einen Kurs von 7.48 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen wird unter „Elektrische Komponenten und Ausrüstung“ geführt.
In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Carbon auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als „Buy“, „Hold“ oder „Sell“. Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Technische Analyse: Die Carbon ist mit einem Kurs von 7,48 EUR inzwischen -10,95 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Sell“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Sell“, da die Distanz zum GD200 sich auf -6,85 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Sell“ ein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbon?
2. Fundamental: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 60,28 ist die Aktie von Carbon auf Basis der heutigen Notierungen 47 Prozent höher als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Elektrische Ausrüstung“ (40,98) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Sell“.
3. Anleger: Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Carbon wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An 12 Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf rot, positve Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt zwei Tagen. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es ebenfalls vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Sell“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Sell“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Carbon auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Sell“-Bewertung.
4. Sentiment und Buzz: Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Carbon in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Hold“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Carbon haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine erhöhte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gestiegenes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Carbon bekommt dafür eine „Buy“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Buy“ bewertet.
Gratis PDF-Report zu Carbon sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Relative Strength Index: Die technische Analyse betrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Carbon aktuell mit dem Wert 64,22 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung „Hold“. Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 64,09. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis „Hold“. Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung „Hold“.
6. Analysteneinschätzung: Die Aktie der Carbon wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen: 0 Buy, 1 Hold und 1 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Hold“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Carbon vor. Das Kursziel für die Aktie der Carbon liegt im Mittel wiederum bei 5,1 EUR. Da der letzte Schlusskurs bei 7,48 EUR verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von -31,82 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Sell“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der Carbon insgesamt die Einschätzung „Hold“.
7. Branchenvergleich Aktienkurs: Carbon erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 103,07 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Elektrische Ausrüstung“-Branche sind im Durchschnitt um 16,67 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +86,4 Prozent im Branchenvergleich für Carbon bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 57,67 Prozent im letzten Jahr. Carbon lag 45,41 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Damit erhält die Carbon-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Carbon kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Carbon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Carbon-Analyse.