x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wochenanalyse: Salesforce.com Aktie – Wer mitreden will, sollte DIES wissen!

Salesforce weist am 06.11.2020, 03:36 Uhr einen Kurs von 250.74 USD an der Börse New York auf. Das Unternehmen wird unter „Anwendungssoftware“ geführt.

Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Salesforce einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Salesforce jeweils als „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.

1. Relative Strength Index: Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Salesforce führt bei einem Niveau von 40,23 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 48,53 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Hold“.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?

2. Branchenvergleich Aktienkurs: Salesforce erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 45,52 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Software“-Branche sind im Durchschnitt um 23,18 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +22,34 Prozent im Branchenvergleich für Salesforce bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 15,8 Prozent im letzten Jahr. Salesforce lag 29,72 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.

3. Sentiment und Buzz: Bei Salesforce konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Negativen festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Salesforce in diesem Punkt negative Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Sell“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer „Sell“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Salesforce für diese Stufe daher ein „Sell“.

4. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Salesforce im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen weder stark mit positiven noch negativen Themen rund um Salesforce. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Sell“-Bewertung aus. Weitergehende Studien und Untersuchungen der kommunikativen Tätigkeiten zeigen auf der analytischen Seite, dass insbesondere „Sell“-Signale abgegeben wurden. Dabei kam es zu acht Signalen (8 Sell, 0 Buy). Unter dem Strich ergibt sich daher auf dieser Ebene insgesamt ein „Sell“ Signal. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Sell“.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Salesforce sichern: Hier kostenlos herunterladen

5. Analysteneinschätzung: Salesforce erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 36 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 32 „Buy“-, 2 „Hold“- und 2 „Sell“-Meinungen zusammen. Auf kurzfristiger Basis, bezogen auf die vorliegenden Studien des vergangenen Monats, gilt die Aktie als „Buy“. In diesem Zeitraum stuften 2 Analysten den Titel als Buy ein, 0 als Hold und 0 als Sell. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (251,81 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 0,43 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 250,74 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Hold“-Empfehlung dar. Salesforce erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.

6. Fundamental: Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 1808,86 und liegt mit 1103 Prozent über dem Branchendurchschnitt (Branche: Software) von 150,33. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet. Deshalb erhält Salesforce auf dieser Stufe eine „Sell“-Bewertung.

7. Technische Analyse: Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Salesforce-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 197,56 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (250,74 USD) deutlich darüber (Unterschied +26,92 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Buy“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Dieser beträgt aktuell 249,27 USD, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+0,59 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Salesforce ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Die Salesforce-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Buy“-Rating versehen.

Damit erhält die Salesforce-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.

Sollten Salesforce Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?

Wie wird sich Salesforce jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Salesforce-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salesforce-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Salesforce. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Salesforce Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Salesforce
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Salesforce-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Salesforce
US79466L3024
176,62 EUR
1,84 %

Mehr zum Thema

Salesforce-Aktie: Starke Zahlen - große Zukunft!
Eduard Altmann | Fr

Salesforce-Aktie: Starke Zahlen - große Zukunft!

Weitere Artikel

16.03. Salesforce-Aktie: Was für ein beeindruckender Turnaround!Peter Wolf-Karnitschnig 122
Nachdem die Salesforce-Aktie Ende vergangenen Jahres auf ein neues Dreijahrestief fiel, zündete das Papier des US-amerikanischen Softwareunternehmens zum Jahreswechsel den Turbo. Seit Jahresbeginn ist die Salesforce-Aktie mit über 40 Prozent im Plus. Was steckt hinter dem beeindruckenden Turnaround? Profit first, growth second! Es ist die neue Strategie, die fast alle größeren Tech-Unternehmen in den USA in den letzten Monaten eingeschlagen…
12.03. SalesForce-Aktie: Das löst Streit aus!Bernd Wünsche 29
SalesForce musste am Freitag einen hohen Abschlag von -3,4 % hinnehmen. Wird dies die Aktie belasten? In den vorhergehenden Tagen zeigte sich eine erhebliche Schwankungsneigung. Damit allerdings bleibt die Entwicklung derzeit noch offen. Der Titel hatte am Montag vergangener Woche ein Plus von 3,6 % geschafft. Danach war es am Dienstag allerdings um deutliche -5,6 % abwärts gegangen. Welche Kursentwicklung…
Anzeige Salesforce: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1241
Wie wird sich Salesforce in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Salesforce-Analyse...
09.02. Salesforce-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 267
Morgan Stanley bewertet die Aktie positiv mit einem Kauf-Rating und erhöht den Zielpreis von 228 USD auf 236 USD. Deutsche Bank Securities bewertet ebenfalls positiv mit Kauf-Rating, senkt aber den Zielpreis von 200 USD auf 190 USD. Cowen verändert sein Rating von Kaufen auf Neutral. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Salesforce-Aktie jetzt zu kaufen.…
10.12.2022 Salesforce-Aktie: Der tiefe Fall!Andreas Göttling-Daxenbichler 469
Die Woche hätte für Salesforce kaum schlechter anfangen können. Nicht nur sorgten überraschend starke Arbeitsmarktdaten aus den USA für schlechte Stimmung bei den Aktionären, was Tech-Titel klassischerweise besonders belastet. Auch die Führungskrise im Unternehmen weitete sich aus. Der Slack-Chef Stewart Butterfield kündigte seinen Abschied von Salesforce an und findet sich damit in einer ganzen Reihe von Managern wieder, welche das…

Salesforce Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Salesforce-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort