Der Paypal-Kurs wird am 22.02.2021, 08:44 Uhr an der Heimatbörse NASDAQ GS mit 286.92 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment “Datenverarbeitung und ausgelagerte Dienstleistungen”.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Paypal einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Paypal jeweils als “Buy”, “Hold” bzw. “Sell” zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Paypal beträgt das aktuelle KGV 116,36. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche “IT-Dienstleistungen” haben im Durchschnitt ein KGV von 150,66. Paypal ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine “Buy”-Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
2. Analysteneinschätzung: In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 40 Analystenbewertungen für die Paypal-Aktie abgegeben. Davon waren 36 Bewertungen “Buy”, 4 “Hold” und 0 “Sell”. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein “Buy”-Rating für die Paypal-Aktie. Kürzerfristig ergibt sich dieses Bild: Innerhalb eines Monats liegen 19 Buy, 1 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem “Buy” zu bewerten. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 258,44 USD. Das Wertpapier hat damit ein Abwärtspotential von -9,92 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (286,92 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine “Sell”-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Paypal somit ein “Hold”-Rating für diesen Punkt der Analyse.
3. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Paypal in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen ein bis zwei Tagen weder positive noch negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung “Buy” erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 3 Sell- und 0 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine “Sell” Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein “Hold”.
4. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor (“Informationstechnologie”) liegt Paypal mit einer Rendite von 140,12 Prozent mehr als 121 Prozent darüber. Die “IT-Dienstleistungen”-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 26,2 Prozent. Auch hier liegt Paypal mit 113,92 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem “Buy”-Rating in dieser Kategorie.
Gratis PDF-Report zu PayPal sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Paypal-Aktie hat einen Wert von 46,64. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine “Hold”-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (33,66). Auch hier ist Paypal weder überkauft noch -verkauft (Wert: 33,66), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein “Hold”-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein “Hold”-Rating für Paypal.
6. Sentiment und Buzz: Paypal lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine “Hold”-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist eine Veränderung zum Negativen auf, was eine Einschätzung als “Sell”-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Paypal in diesem Punkt die Einstufung: “Sell”.
7. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Paypal-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 204,99 USD mit dem aktuellen Kurs (286,92 USD), ergibt sich eine Abweichung von +39,97 Prozent. Die Aktie erhält damit eine “Buy”-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Auch für diesen Wert (250,37 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+14,6 Prozent), somit erhält die Paypal-Aktie auch für diesen ein “Buy”-Rating. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein “Buy”-Rating.
Damit erhält die Paypal-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein “Hold”-Rating.
PayPal kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich PayPal jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur PayPal Aktie.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
PayPal Forum
- PayPal Forum
- Threads
- letzte Beiträge