Zinsabschlag

Lesedauer: 1 min

Der Zinsabschlag ist ein Abschlag, den die Kreditinstitute bei erzielten Zinserträgen einbehalten und an das zuständige Finanzamt abführen müssen. Nur dann, wenn diese Art der Steuervorauszahlung unter den zugelassenen – aktuell geltenden – Freibeträgen liegt, wird dem Anleger der volle Betrag ohne Zinsabschlag durch die jeweilige Bank in voller Höhe ausgezahlt. Zu diesem Zweck benötigt das Kreditinstitut einen so genannten Freistellungsauftrag. Zu berücksichtigen ist hier allerdings, dass die Regeln des Landes gelten, in dem der betreffende Anleger seinen Steuersitz inne hat, so das unter Umständen eine Beratung durch einen versierten Steuerberater sinnvoll sein kann.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen