Hinter dem Begriff des ZEW-Index verbirgt sich nichts Anderes als ein so genannter Konjunkturindex, der auf das gleichnamige Institut ZEW zurückgeht. Urheber des Index ist also das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim, wobei für die Erhebung des Index insgesamt 400 institutionelle Anleger und Analysten befragt werden. Gegenstand der Befragungen sind dabei die jeweiligen mittelfristigen Erwartungen in Hinblick auf die anstehenden Kapitalmarkt- und Konjunkturentwicklungen. Interessant ist, dass der ZEW-Index auch als richtungsweisend für den ifo-Geschäftsklimaindex gilt. Zu dem gibt der Indikator der Konjunkturerwartungen die Differenz zwischen den positiven und den negativen Einschätzungen der wirtschaftlichen Entwicklung für einen Zeitraum von 6 Monaten in Deutschland wieder.
ZEW-Index
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz
TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...
Weiterlesen