Wissen: Gibt es für einen privaten Darlehensvertrag ein bestimmtes Muster?

Lesedauer: 4 min

Sehr oft kommt es vor, dass man von einem finanziellen Engpass ereilt wird, wobei es häufig ungeplante oder unerwartet hohe Ausgaben sind, die man auf die Schnelle nicht aus den eigenen Mitteln bestreiten kann. Neben den zahlreichen Finanzierungsmöglichkeiten der Banken ist immer auch wieder die Variante ein Ausweg, bei der man sich im Rahmen eines privaten Darlehensvertrags Geld leiht.

Vorteile eines privaten Darlehensvertrags

Die Vorteile beim privaten Leihen von Geld liegen auf der Hand. Man umgeht zum einen die vor allem in Deutschland sehr strengen Richtlinien für die Aufnahme von Krediten. Vor allem die an der Tagesordnung stehenden Anfragen von Banken bei der Schufa zur Prüfung der Bonität bleiben einem erspart. Das bedeutet zum einen, dass man privat auch dann einen Darlehensvertrag abschließen kann, wenn man bei Banken aufgrund diverser Einträge bei der Schufa oder auch wegen eines zu niedrigen Einkommens keine Kreditzusage erwarten kann. Zum anderen erfolgt auch beim Abschluss keine meldung an die Schufa, sodass das aktuelle private Geldaufnehmen nicht für zukünftige Finanzierungen im Weg steht. Privat Geld leihen heißt auch, selber – natürlich zusammen mit dem entsprechenden Verwandten oder Bekannten – die Konditionen bestimmen zu können. Je nachdem wie gut man sich kennt, kann man vielleicht sogar von einem zinsfreien privaten Darlehen profitieren, was je nach Finanzlage sehr wichtig sein kann.

Nachteile eines privaten Darlehensvertrags

Bei Geld hört die Freundschaft auf ist eine Aussage, die leider sehr oft viel Wahrheit in sich birgt. Wer sich also privat Geld von jemandem leiht, sollte sich im Klaren darüber sein, dass es zwar in gewisser Weise ein Akt der Gefälligkeit ist, die man aber in keinster Weise ausnutzen sollte. Gerade wenn man finanziell in Schwierigkeiten ist sollte man jederzeit auch die Ratenzahlung einhalten, auch wenn richtig extreme Engpässe bei privaten Vereinbarungen sicher immer Raum lassen für Ratenpausen oder ähnliches. Dennoch ist es wichtig, dem anderen nicht das Gefühl zu geben, keinen Wert auf die reguläre Rückzahlung zu legen. Um das zu vermeiden, ist ein schriftlicher Darlehensvertrag von großer Bedeutung, der für beide Seiten für mehr Sicherheit und Kontinuität sorgt. Vor allem, wenn es einmal doch zum Strei kommt, hat man immer etwas in der Hand, mit dem man Vereinbarungen nachweisen kann.

Die große Bedeutung eines Musters für den Darlehensvertrag

Da das private Verleihen oder Leihen von Geld nicht zur Tagesordnung gehört – zumindest nicht größere Summen betreffend – kann ein Muster für einen privaten Darlehensvertrag eine attraktive Hilfe sein, um möglichst keine wichtigen Punkte zu vergessen. An einem Darlehensvertrag kann man sich dann gemeinsam Punkt für Punkt durcharbeiten und am Ende kann auch keine der beiden Seiten behaupten, dass einer den Vertrag nach dem für ihn am meisten Vorteile bringenden Muster gestrickt hat. Dennoch muss man bei einem privaten Darlehensvertrag Muster immer darauf achten, bestimmte Stellen auf die persönliche Situation umzumünzen.

Wichtige Inhalte für das Muster von einem privaten Darlehensvertag

Trotz privater Vereinbarung und persönlicher Situation sollte man auf bestimmte Punkte im privaten Darlehensvertrag nicht verzichten. Wichtig ist natürlich die Darlehenssumme, damit festgeschrieben ist, wie viel Geld der eine dem anderen geliehen hat. Die Darlehensdauer ist auch von Bedeutung, denn auch wenn es sich um eine private Absprache handelt, sollte man sich auf einen zumindest spätesten Zeitpunkt der Rückzahlung einigen. In dem Zusammenhang ist auch die Zahlungsweise wichtig. So können regelmäßige Raten ebenso vereinbart werden wie eine beliebige Rückführung je nach finanziellen Möglichkeiten. Wichtig ist nur, dass man es schriftlich fixiert, damit jeder sich auch immer daran erinnern kann, wenn es zu Streitigkeiten kommt. Nicht zuletzt sind auch die Zinsen ein wichtiger Inhalt, um festzulegen, welche Gegenleistung der andere dafür bekommt, dass er einem sein Geld leiht. Auch hier stehen einem im privaten Bereich viele Möglichkeiten offen von zinsfreien Krediten über eine günstige Vereinbarung bis hin zu den üblichen Marktzinsen und auch darüber hinaus. Auch hier ist eine schriftliche Vereinbarung wieder wichtig, auf die sich beide Parteien jederzeit berufen können.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen