Nach Unternehmen oder News suchen

Wiederanlage

Lesedauer: 1 min

Je nach Ausgestaltung der betreffenden Geldanlage oder des jeweiligen Wertpapiers erfolgt die Wiederanlage des Ausschüttungsbetrages meist automatisch, wobei es nur eine untergeordnete Rolle spielt, in welcher Häufigkeit und in welchem Umfang diese Ausschüttung erfolgt. Weiterhin hängt es von der Ausgestaltung der Aktie oder ganz allgemein des zu Grunde liegenden Wertpapieres ab, ob dem betreffenden Anlieger dann entweder neue Fondsanteile oder auch (nur) Bruchstücke von Anteilen gutgeschrieben werden. Durch die Wiederanlage des Ausschüttungsbetrages wird der Wertzuwachs des ursprünglich eingesetzten Kapitals deutlich erhöht. Dies wiederum wirkt sich natürlich positiv auf das ausgebende Unternehmen und dessen Kapitalhaushalt aus.

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?

Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...

Weiterlesen
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen