Was Sie bei einer Reiseprämien-Kreditkarte beachten sollten

Lesedauer: 3 min
Inhaltsverzeichnis

Bei der Bewertung Ihrer Optionen für Reiseprämien-Kreditkarten kann die schiere Zahl der verfügbaren Kreditkarten überwältigend sein. Im Idealfall streben Sie eine Karte an, mit der Sie Freiflüge verdienen oder internationale Gebühren vermeiden können. Lassen Sie uns abschätzen, was Sie für Ihre Reiseprämienkarte investieren sollten.

Anmelde-Bonus

Es wird mehrere Karten geben, bei denen Sie eine bestimmte Anzahl von Punkten erreichen müssen, bevor Sie Ihre Vergünstigungen wie bei einem Freiflug erhalten. Die Anzahl der Punkte kann zwischen 25.000 und 100.000 liegen, bevor Sie die Vorteile einer Reisebelohnungskarte sehen. Achten Sie darauf, eine Karte zu wählen, die Sie mit einer höheren Anzahl von Anmeldebonuspunkten startet und Sie Ihrem Mindestziel näher bringt.

Niedrige Mindestziele

Achten Sie auch darauf, dass die Karte, für die Sie sich entscheiden, eine niedrige Mindestausgabe hat. Sie wollen sich nicht in eine Situation bringen, in der Sie einen absurden Betrag ausgeben müssen, um die gewünschte Punktzahl zu erreichen. Für ein vernünftiges Minimum auf Ihrer Karte sollten Sie etwa 1.500 Dollar ausgeben.

Große Belohnungen

Die ideale Reisebelohnungskarte hat ein Belohnungssystem von mindestens 1,5 Prozent Ihrer Ausgaben. Bei Kreditkarten, die in der Regel jährlich mehr ausgeben, sind die Belohnungssätze noch höher.

Einige Karten verfügen über Systeme, die höhere Belohnungen für Reiseausgaben mit einem niedrigeren Basissatz für andere Ausgaben bieten, während andere Karten verlangen, dass Sie für alle Ihre Ausgaben den gleichen Betrag bezahlen. In der Regel sind 2 Prozent Belohnungen bei einer Karte mit Jahresgebühr und 1,5 Prozent bei einer gebührenfreien Karte Standardsätze, die Sie bei der Entscheidung für Ihre Karte berücksichtigen sollten.

Überlegen Sie, wie oft Sie international reisen

Sind Sie ein konstanter Jetsetter? Wenn ja, beurteilen Sie, welche Karten im Ausland akzeptiert werden.Discover (NYSE:DFS) undAmerican Express(NYSE:AXP) haben oft Schwierigkeiten, international akzeptiert zu werden. Bei diesen Kartentypen fallen bei jedem Kauf internationale Transaktionsgebühren von über 3 Prozent an. Wenn Sie in naher Zukunft häufig reisen werden, suchen Sie nach einer Karte wieMasterCard(NYSE:MA), die fast überall akzeptiert wird. MoneyLion ist eine weitere Debitkartenoption, die an 55.000 Geldautomaten auf der ganzen Welt gebührenfrei erhältlich ist.

Vielflieger

Wenn Sie während des Fluges eine bestimmte Fluggesellschaft besuchen, sollten Sie sich auf diese Gesellschaft einstellen. Durch die Wahl der richtigen kombinierten Reiseprämienkarte können Sie die Vorteile maximieren und zusätzliche Meilen für Ihre nächste Reise sammeln. Wenn Sie z.B. häufigDelta Airlines(NYSE:DAL) benutzen, dann ist Ihr erstes aufgegebenes Gepäck kostenlos, wenn Sie deren Platinum Delta SkyMiles-Kreditkarte über American Express verwenden.

Mehrere Reiseoptionen

Wenn Sie es vorziehen, Reiseprämien über mehrere Reiseplattformen hinweg zu verdienen, gibt es mehrere Optionen, die Ihnen dies ermöglichen. Bestimmte Rewards-Karten ermöglichen es Ihnen, übertragbare Währungen zu verdienen, wie z.B. die Case Sapphire Card, mit der Punkte auf die Partnerfluggesellschaften und -hotels übertragen werden können. Bei anderen Programmen können Sie weitere besondere Vergünstigungen erhalten, wie z. B. bevorzugtes Einsteigen, kostenlose Hotelübernachtungen, kostenloses Einchecken im Gepäck, keine Gebühren für Auslandsüberweisungen und vieles mehr.

Leider gibt es keine perfekte Karte für jedermann. Entscheiden Sie je nach Ihren Ausgaben und Reisegewohnheiten, was für Ihre persönlichen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen