Was bedeutet es, dass der Aktienmarkt ein führender Wirtschaftsindikator ist?

Lesedauer: 3 min
Inhaltsverzeichnis

Sowohl der S&P 500 als auch der Dow Jones Industrial Average wurden am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge höher gehandelt. Die Indizes sind nun seit Montagsschluss um etwa 11% bzw. 15% gestiegen, doch einige Anleger sind angesichts der Tatsache, dass sich der COVID-19-Ausbruch in den USA in den vergangenen zwei Tagen verschlimmert hat, verwirrt über die Handelsaktion.

Der Aktienmarkt ist ein so genannter wirtschaftlicher Frühindikator. Ein wirtschaftlicher Frühindikator ist ein Maß für die wirtschaftliche Erholung, das eine Verbesserung anzeigt, bevor die tatsächliche Wirtschaft dies tut.

Aktienkurse sind zukunftsorientiert in dem Sinne, dass Anleger Aktien nicht auf der Grundlage der gestrigen oder heutigen Ereignisse kaufen und verkaufen, sondern auf der Grundlage ihrer Erwartungen für die Zukunft. So kann ein Unternehmen beispielsweise beeindruckende EPS- und Umsatzzahlen in einem bestimmten Quartal melden. Wenn sie aber gleichzeitig auch die Prognosen für die Einnahmen und die EPS-Wachstumsprognosen für die nächsten Quartale kürzen, werden die Aktien höchstwahrscheinlich ausverkauft sein.

Der Preis einer einzelnen Aktie basiert zu einem großen Teil auf den Erwartungen der Investoren an das, was in den nächsten Monaten und Quartalen auf sie zukommt. Insgesamt wird der S&P 500 in ähnlicher Weise bepreist.

Die Rallye dieser Woche

Heute ist ein großer Teil der US-Wirtschaft aufgrund des COVID-19-Ausbruchs zum Erliegen gekommen. Obwohl die Zahl der US-Fälle täglich weiter steigt, gab es in dieser Woche bisher mindestens zwei wichtige Nachrichten, die die Erwartungen der Investoren für die Zukunft verändert haben könnten.

Erstens wird erwartet, dass der Kongress ein beispielloses Konjunkturpaket in Höhe von 2 Billionen Dollar verabschieden wird, das die Befürchtungen hinsichtlich der kurzfristigen Stabilität der US-Wirtschaft zerstreuen wird. Zweitens sagte US-Präsident Donald Trump, er hoffe, dass die Wirtschaft "bis Ostern in Schwung kommt". Trumps Zeitplan mag nicht realistisch sein, aber er zeigt den Investoren, dass es ein Licht am Ende des Tunnels gibt.

Der Tiefpunkt der Konjunktur dürfte frühestens in einem Monat erreicht sein. Da es sich jedoch um einen vorlaufenden Wirtschaftsindikator handelt, wird der Aktienmarkt seinen Tiefpunkt erreichen, sobald die Anleger beginnen, die wirtschaftliche Talsohle vorwegzunehmen.

In diesem Sinne könnte der Aktienmarkt in dieser Woche bereits seinen Tiefpunkt erreicht haben oder in den nächsten ein bis zwei Wochen seinen Tiefpunkt finden, solange die Investoren weiterhin mit einer wirtschaftlichen Erholung zu irgendeinem Zeitpunkt in der relativ nahen Zukunft rechnen. Sollte es irgendwann den Anschein haben, dass sich der wirtschaftliche Abschwung länger als erwartet hinziehen wird, könnte die Rallye dieser Woche schnell verpuffen und der Aktienmarkt erneut neue Tiefststände erreichen.

Benzinga’s Aufnahme

Es steht außer Frage, dass Wirtschaft und Börse eng miteinander verbunden sind, aber Investoren sollten nicht den Fehler begehen, zu glauben, sie seien perfekt synchronisiert. Der Aktienmarkt ist oft eines der frühesten Anzeichen für mögliche wirtschaftliche Schwierigkeiten, die vor uns liegen, und der Markt ist auch ein frühes Zeichen dafür, dass es ein Licht am Ende des Tunnels gibt.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen