Warenterminbörse

Lesedauer: 1 min

Eine Warenterminbörse ist eine Insitution, an der Waren und meist auch Dienstleistungen der verschiedensten Arten gehandelt werden, sofern es sich nicht sogar um einschlägige Börsen, wie beispielsweise die so genannte Wollbörse, handelt. Zu dem wird hier immer – wenn man so möchte – in der Zukunft oder auf einen zukünftigen Zeitpunkt hin gehandelt, wie man dies auch von den so genannten Futures her kennt, nur dass eben keine Finanzinstrumente, wie zum Beispiel Wertpapiere, Gegenstand des Handels sind, sondern Waren oder eben Dienstleistungen. Dabei muss der Zeitpunkt der Leistungserfüllung um mindestens zwei Handelstage in der Zukunft liegen.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen