Wagniskapital

Lesedauer: 1 min

Wagniskapital wird auch als Risikokapital oder als Venture-Capital bezeichnet, wobei alle drei Begriffe als Synonym gebraucht werden und den gleichen Sachverhalt bezeichnen. Gemeint ist dabei ein so genanntes außerbörsliches Beteiligungskapital, das einem Unternehmen bereitgestellt wird, um – der Name sagt es bereits – das Wachstum des Unternehmens oder überhaupt erst den Unternehmensaufbau zu finanzieren. Die Einbringung in das Unternehmen erfolgt dabei durch Finanzierungselemente mit Eigenkapitalcharakter, wie beispielsweise durch Wandelanleihen oder durch Mezzanine-Kapital. Es kann sich aber auch um vollhaftendes Eigenkapital handeln, das entweder durch einen privaten oder gewerblichen Investor oder aber durch eine entsprechende Beteiligungsgesellschaft eingebracht wird.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen