Was geschah
Am 10. Dezember 1901 wurden im Nachlass des schwedischen Erfinders Alfred Nobel die ersten Nobelpreise in Physik, Chemie, Medizin, Literatur und Frieden verliehen.
Wo der Markt war
Der S&P 500 handelte um die 7,95 $, während der Dow Jones Industrial Average bei 64,32 $ lag.
Was sonst noch in der Welt geschah
Die USA hatten gerade Puerto Rico und die Philippinen zu ihrem Territorium erklärt, und Präsident Roosevelt drängte den Kongress zur Einrichtung des Ministeriums für Handel und Arbeit.
Nobelpreise ehren Vater des Dynamits
Die ersten Nobelpreise wurden fünf Jahre nach dem Tod ihres Gründers – des Chemikers, der für das Dynamit verantwortlich war – verliehen, um Menschen zu ehren, die "der Menschheit den größten Nutzen gebracht haben". Der Gründer des Roten Kreuzes und Entdecker der Röntgenstrahlen gehörte zu den ersten Preisträgern.
Mit Goldmedaillen und Geldpreisen in Höhe von fast 1,4 Millionen Dollar inspirieren die Auszeichnungen weiterhin zu hohen akademischen und industriellen Leistungen, die die Bereiche Wirtschaft, Biotechnologie und mehr voranbringen.
Von den gefeierten Innovationen haben auch Unternehmen profitiert; die Empfänger kamen von Unternehmen wieIBM(NYSE:IBM) (Halbleiter),Texas Instruments Incorporated(NASDAQ:TXN) (integrierte Schaltkreise),General Electric Company(NYSE:GE) (Halbleiter) undDowDuPont Inc(NYSE:DWDP) (andere). Ein Mitarbeiter der Federal Reserve Bank wurde ebenfalls für seine Beiträge zur Makroökonomie geehrt.