Ein variabler Handel ist in der Finanz- und Börsensprache ein weiterer Begriff für eine so genannte fortlaufende Notierung, wobei beide Begriffe als Synonym genutzt und gleichbedeutend gebraucht werden können. Ein weiteres Synonym wäre der variable Markt. Dabei können Wertpapiere, die kontinuierlich hohe Umsätze zu verzeichnen haben, zu einer fortlaufenden Notierung oder aber zu einem variablen Handel zugelassen werden, wobei diese Entscheidung nicht das ausgebende Unternehmen sondern die Börsengeschäftsführung zu treffen hat. Unklar bleibt dabei allerdings, was diese als einen solchen hohen Umsatz versteht bzw. bei welchem Wert hier die Grenze gezogen wird und wann diese Zulassung zu erfolgen hat.
Variabler Handel
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?
Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...
Weiterlesen Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen