Nach Unternehmen oder News suchen

Treppenzins

Lesedauer: 1 min

Der Treppenzins bezeichnet in der Finanzterminologie den Zinssatz für eine Anleihe bzw. direkt den Zinssatz einer Anleihe, der mit der Laufzeit und deren Zunahme ansteigt. Bildet man diesen ansteigenden Zins ab so ergibt sich eine stilisierte Treppenform. Ob und in welchem Umfang ein Anleger mit eben dieser – man kann eigentlich auch sagen – Formation in Berührung kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So sind hier die eigene Arbeitsweise und die Gestaltung des persönlichen Portfolios durchaus ausschlaggebend. Wer also eher mit Beschreibungen oder Erklärungen in Textform arbeitet und dabei graphische Darstellungen meidet, wird mit dieser bildhaften Darstellung wenig in Berührung kommen.

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?

Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...

Weiterlesen
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen