Der so genannte Trendkanal ist praktisch gesehen ein Gebilde oder eine Abbildung, die im oberen Bereich durch die Widerstandslinie als so genannte obere Linie und im unteren Bereich durch die Unterstützungslinie als untere Linie begrenzt wird. Mit Hilfe eines solchen Trendkanals kann ein informierter und versierter Anleger die vorwiegende oder generelle Richtung einer aktuellen Entwicklung des Kurses seiner Wertpapiere erkennen. Daher gibt es auch keinen Trendkanal, der für alle Anleger interessant oder gültig wäre, denn hier ist wirklich der Verlauf einer jeweiligen Aktie gemeint, da ein anderes Wertpapier auch einen anderen Trendkanal besitzen kann, weil sein Kursverlauf anders ist.
Trendkanal
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?
Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...
Weiterlesen Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen