Im Sinne des Sprachgebrauchs der Börsen- und Finanzterminologie liegt immer dann ein Trend vor bzw. wird immer dann von einem Trend gesprochen, wenn sich der Kurs eines bestimmten Wertapiers auch dann in eine gewisse Richtung entwickelt, wenn Schwankungen und Störungen der verschiedensten Art vorliegen. Wichtig ist dabei nicht so sehr die Kontinuität als mehr die Tendenz einer Richtung, so dass man sowohl von einem positiven Trend als auch von einem negativen Trend sprechen kann. Darüber hinaus gibt es so genannte Aufwärtstrends, Abwärts- und Seitwärtstrends, sowie kurzfristige, mittelfristige und langfristige Trends.
Trend
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?
Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...
Weiterlesen Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen