x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

    TikTok-Aktie: Wann kommt der Börsengang?

    Mit TikTok hat ByteDance aus China das Genre der Ultrakurz-Videoclips geschaffen. Tanzen, Singen, Playback, Challenges und Prank-Clips mit schnellen Schnitten und Videoeffekten werden tausendfach geteilt. Berichten zufolge erreicht die Social Media-Plattform mehr als eine Milliarde Nutzer in mehr als 150 Ländern. In Deutschland sollen es mehr als vier Millionen sein. Angesichts dieses Erfolgs wird ein Börsengang von TikTok mit Spannung erwartet.

    Kommt ByteDance oder TikTok an die Börse?

    Die erste Variante würde alle Bytedance-Geschäfte betreffen. Das sind das weltweite TikTok-Portal und die chinesische TikTok-Variante Douyin. Weitere Video-Portale, Social-Media- und News-Plattformen in China, Indien und Indonesien sowie Business-Tools ergänzen das Portfolio. Allerdings musste ByteDance einen herben Schlag hinnehmen: Mit Verweis auf den Datenschutz sperrte Indien den Download der App TikTok.

    Der Wert des Mutter-Unternehmens mit mehr als 100.000 Mitarbeitern und möglicher ByteDance-Aktien wird mit über 250 Milliarden US-Dollar angesetzt. Dabei wurde ByteDance erst 2012 in Peking (Beijing) gegründet. Namhafte Investoren wie Softbank, KKR und Sequoia Capital sind engagiert.

    Bytedance-Gründer zieht sich zurück

    Doch im April 2021 hat ByteDance den erwarteten IPO in New York, Hongkong oder Shanghai vorerst abgesagt. Im Mai hat zudem der 38-jährige Gründer Zhang Yiming überraschend seinen Rückzug von der Unternehmensspitze zum Jahresende angekündigt. Das macht diesen Gesamt-IPO erstmal unwahrscheinlich.

    Dazu kommt, dass die chinesische Führung derzeit Technologieunternehmen an die kurze Leine nimmt. Das zeigen die Strafgelder gegen den E-Commerce-Giganten Alibaba und der abgesagte Börsengang des Zahlungsdienstleisters Ant (Alipay).

    IPO für China-Geschäft

    Dies spricht auch gegen Variante zwei, den Börsengang des China-Geschäfts. Dazu zählt vor allem das TikTok-Pendant Douyin. Das Videoclip-Portal ist führend und soll über 600 Millionen aktive Nutzer täglich anziehen. Außerdem gehört das Schlagzeilen-Portal Toutiao in China zu den erfolgreichen ByteDance-Angeboten. Künstliche Intelligenz verteilt zielgerichtet die Inhalte.

    Im Oktober 2020 berichteten Insider von IPO-Plänen für das China-Business. Es war bereits von Gesprächen mit Investmentbanken die Rede. Seitdem ist davon nichts mehr zu lesen.

    Follower-Zahlen deutscher TikTok-Influencer

    Younes Zarou@youneszarou30,7 Mio.
    Condsty@condsty17,2 Mio.
    Lisa & Lena@lisaandlena13,4 Mio.
    Falco Punch@falcopunch10,1 Mio.
    Anny Catify@annacatify9,6 Mio.
    Noemi Nikita@noeminikita9,2 Mio.
    avemoves@avemoves8,8 Mio.
    patroX@patrox6,8 Mio.
    memmesson@memmesson6,7 Mio.
    Dalia Mya@dalia6,1 Mio.

    Follower-Stand Mai 2021

    TikTok-Aktie nur für USA-Geschäft

    Ebenso verhält es sich mit Börsenplänen für TikTok in den USA. Unter dem Druck des damaligen Präsidenten Donald Trump hatte ByteDance das angekündigt. Der amerikanische Teil namens TikTok Global sollte an die Börse, um die Transparenz zu erhöhen, hieß es im Herbst 2020.

    Einstieg von Oracle und Walmart

    Zuvor hatte Trump die Beteiligung des Datenbankspezialisten Oracle und des Supermarkt-Riesen Walmart gebilligt. Oracle wollte 12,5 Prozent der TikTok Global-Anteile erwerben, Walmart 7,5 Prozent. Außerdem hieß es, Oracle werde den App-Quellcode prüfen.

    Die US-Regierung hatte wegen der Speicherung und Verarbeitung von Nutzerdaten mit einem TikTok-Verbot gedroht. Auch bestanden Bedenken wegen möglicher Einflussnahme der chinesischen Regierung. Nun wartet ByteDance vermutlich ab, ob der Druck unter Präsident Joe Biden anhält.

    Kein Termin für Börsengang

    Aktuell deutet nichts darauf hin, dass Privatanleger bald Aktien von ByteDance oder TikTok kaufen können. Wenn doch, dann werden die Papiere über jeden Broker handelbar sein. Wer auf einen Börsengang des US-Geschäfts spekulieren will, könnte bereits Oracle-Aktien erwerben.

    Die Risiken sind vergleichbar mit anderen Internetaktien, wie Facebook, Twitter oder Snap. Es ist schwer prognostizierbar, wie lange der Erfolg anhält. Für Social-Media-Plattformen besteht die Herausforderung darin, Nutzer zu halten und gleichzeitig neue zu gewinnen.

    Einfluss aus China befürchtet

    Ein großes Risiko für chinesische Unternehmen wie ByteDance sind Datenschutzbedenken. Nach den US-Verbotsdrohungen haben weitere Länder Datenschutz-Untersuchungen angestrengt. Außerdem wird immer wieder inhaltlicher Einfluss auf Regime-Kritik oder LGBT-Inhalte befürchtet. 

    Bislang steht ByteDance fundamental gut da, auch wenn der Kampf um Marktanteile zunimmt. Im Jahr 2019 hat das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 17 Milliarden US-Dollar genannt. Als Gewinn wurden drei Milliarden US-Dollar verbucht.

    Capital Bra und Tagesschau aktiv

    Die Nutzerzahl legt weiter zu und bindet unterschiedlichste Zielgruppen. Das zeigt sich an der Vielfältigkeit der Accounts in Deutschland. Mit dabei sind:

    – Tagesschau
    – Fußballer Jérôme Boateng
    – Musiker Capital Bra

    Auch Klimaaktivisten streamen und Aktien wie Tencent, Nel Asa oder Adidas werden in Minivideos analysiert.

    Und der Börsengang des wichtigsten Konkurrenten in China spricht für sich. Die Aktien der Videoplattform Kuaishou legten im Februar 2021 ein fulminantes Börsendebüt hin. Der Kurs verdreifachte sich am ersten Tag. Allerdings ging es seitdem deutlich abwärts.

    https://youtu.be/m5vgarXh4Us

    5000€ Extra Einkommen jeden Monat?

    Sie können ab jetzt jeden Monat ein potentielles zusätzliches Einkommen mit „Hypergrowth Aktien“ erzielen.

    Sie erhalten direkt 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielt damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!

    Klicken Sie hier, um diese Empfehlungen für nur 0,99 Euro zu erhalten!

    Neuste Artikel

    09:50 Nel ASA-Aktie: Vergiftetes Lob!Achim Graf
    Liebe Leserin, lieber Leser, zwei Mal bereits ist die Aktie von Nel ASA in der zurückliegenden Woche auf einen Kurs von 1,20 Euro zurückgefallen, am Donnerstag und am Montag. Es war zugleich der tiefste Stand seit Ende Oktober 2022. Beide Male jedoch gelang den Papieren des norwegischen Wasserstoffspezialisten ein kleines Comeback. Der aktuelle Kurs von rund 1,27 Euro bedeutet für…
    09:38 Occidental Petroleum-Aktie: Es droht weiteres Ungemach!Alexander Hirschler
    Die im Zuge des Ukraine-Krieges deutlich gestiegenen Energiepreise haben Öl- und Gasunternehmen im vergangenen Jahr zu Rekordgewinnen verholfen und die Aktienkurse in die Höhe getrieben. Die Papiere des US-Unternehmens Occidental Petroleum verzeichneten mit Kursgewinnen von mehr als 126 Prozent das beste Börsenjahr in ihrer Geschichte. Bereits 2021 war die Aktie mit Zuwächsen von über 80 Prozent sehr gut gelaufen. Damit…
    08:38 Krypto: Bitcoin & Ether setzen Höhenflug fort - auf diese Marken kommt es nun an!Alexander Hirschler
    An den Kryptomärkten hat die Kauflaune zuletzt wieder deutlich zugenommen. Nach einer mehr als zweiwöchigen Korrekturphase geht es für viele Digitalwährungen seit mehreren Tagen sehr dynamisch nach oben. Besonders stark präsentieren sich dabei die beiden nach Marktkapitalisierung größten und wichtigsten Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum. Während BTC auf ein Plus von rund 40 Prozent kommt, belaufen sich die Gewinne bei Ether…
    08:30 Alibaba-Aktie: Brandheiße Umfrage – wo es jetzt Cloud-Potenzial gibt!Marco Schnepf
    Alibaba weist auf das Potenzial rund um die Datenwolke hin: Wie der chinesische Techkonzern kürzlich bekannt gab, erwarten 84 Prozent der bestehenden Cloud-Nutzer in Asien, dass sie ihre Investitionen in diesem Technologiebereich im Jahr 2023 erhöhen werden. Alibaba beruft sich hierbei auf eine eigens in Auftrag gegebene Umfrage mit dem Titel „The Next-Generation Cloud Strategy in Asia“. Demnach wollen ebenfalls…
    08:00 3M-Aktie: Jetzt gibt’s die Lobeshymne!Marco Schnepf
    Auszeichnung für 3M: Wie der US-Konzern kürzlich bekannt gab, sei man vom Etisphere Institute zum 10. Mal in Folge für Ethik und Integrität im Geschäftsverhalten sowie im Bereich Compliance geehrt worden. 3M ist demnach nur eines von neun Industrieunternehmen weltweit, die 2023 diese Auszeichnung vom Etisphere Institute erhalten haben. Lobende Worte für 3M „Bei 3M verpflichten wir uns, Dinge mit…
    07:38 BASF-Aktie: Das war ganz wichtig!Alexander Hirschler
    Der Kursverlauf der BASF-Aktie in den vergangenen Wochen sorgt bei Anlegern nicht gerade für Begeisterung. Seit Vorlage der Zahlen für 2022 und dem Ausblick auf das laufende Jahr befindet sich das DAX-Schwergewicht in einer Abwärtsspirale. Zu Beginn dieser Woche sackten die Kurse im Tief bis auf 44,045 Euro ab und markierten an dieser Stelle ein neues 5-Monats-Tief. Die Abschläge zum…
    07:15 Sixt-Aktie: Der Autovermieter gibt Gas!Peter Wolf-Karnitschnig
    Der Motor der Sixt-Aktie läuft wieder. Seit Jahresbeginn ist das Papier des Autovermieters mit 40 Prozent im Plus. Zwar liegt das Allzeithoch der Aktie noch gut 25 Prozent über dem aktuellen Kursniveau, doch Sixt scheint auf einem guten Wege zu sein. Wie stehen die Chancen auf einen neuen Höchststand? Auf Wachstumskurs Gar nicht mal so schlecht. Der Autovermieter gibt sowohl…
    07:00 Apple-Aktie: Noch 2023 ein neues Allzeithoch?Peter Wolf-Karnitschnig
    Nachdem auch die Apple-Aktie Ende 2022 durch den Abwärtssog aller Tech-Aktien mitgerissen wurde, läuft es im neuen Börsenjahr wieder wie geschmiert für den Computer-, Smartphone- und Software-Giganten. Seit Jahresbeginn konnte die Apple-Aktie bereits um über 20 Prozent zulegen. Das Allzeithoch aus dem August vergangenen Jahres ist zwar noch rund 15 Prozent entfernt, aber was nicht ist, kann ja noch werden,…
    06:45 Norwegian Air Shuttle-Aktie: Verliert sie schon wieder an Höhe?Peter Wolf-Karnitschnig
    Nach einer starken Performance in den ersten beiden Monaten des Jahres, in denen die Norwegian Air Shuttle-Aktie um 45 Prozent zulegte, verlor das Papier der norwegischen Fluglinie im März wieder an Höhe. Seit Monatsbeginn hat die Norwegian-Aktie rund zehn Prozent an Wert eingebüßt. Glauben Anleger nicht an eine nachhaltige Erholung der sanierten Airline? Die Zahlen sind gut Das wäre übertrieben…
    06:38 Nel ASA-Aktie: Hier könnte es schon bald zu einem starken Kaufsignal kommen!Alexander Hirschler
    Merklich eingetrübt hat sich zuletzt die charttechnische Situation bei der Aktie des norwegischen Elektrolyse-Spezialisten Nel ASA. Als sich die Kurse Anfang März nach einer technisch gebotenen Korrektur wieder zu stabilisieren schienen, sorgte eine Kapitalerhöhung für neuen Verkaufsdruck. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden 108 Millionen Anteile zu einem Ausgabepreis von 14,90 Norwegischen Kronen (NOK) bei institutionellen Investoren platziert. Darüber hinaus werden…
    06:31 Arbor Metals-Aktie: Nächstes Kursziel bei 3 Euro im Fokus!Andreas Opitz
    Die Arbor Metals-Aktie zeigt eine starke Performance und befindet sich auf dem Weg nach oben. Seit Anfang Februar haben die Bullen die wichtige Widerstandszone von 2,00 Euro durchbrochen, die verschiedene Hochpunkte aus dem Jahr 2021 enthielt. Mit den jüngsten Kursanstiegen setzt sich der positive Trend fort und das nächste Kursziel liegt bei der glatten und psychologisch wichtigen Marke von 3…
    06:15 Linde-Aktie: Linde Engineering und Bosch treiben SOEC-Technologie voran!Andreas Opitz
    Linde Engineering, weltbekannt für seine Expertise in der industriellen Verfahrenstechnik von Chemieanlagen, hat gemeinsam mit Bosch, einem führenden Unternehmen in der Produktindustrialisierung und Massenfertigung, den Fokus auf die Aktie gelegt. Beide Unternehmen planen die Evaluierung und Qualifizierung der SOEC-Technologie für großtechnische Anwendungen, um ihren globalen Fußabdruck in der Industrieanlagenbranche zu erweitern. Starke Partnerschaft für wettbewerbsfähige Technologie und Markteinführung Phil Caldwell,…
    05:59 Nordex Aktie: Kursverluste und mögliche Unterstützung!Andreas Opitz
    Die Nordex-Aktie hat in den letzten Tagen und Wochen an Wert verloren und nähert sich der Unterseite. Der Kursbereich um 15,50 € hat sich als entscheidend für die Bullen herausgestellt, da er bereits prägnante Hochpunkte aus den Jahren 2021 und 2022 aufweist. Auf der Unterseite rückt nun der Bereich um 11,50 € als mögliche Unterstützung in den Fokus. Wenn die…
    03:30 Bitcoin: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz
    Bitcoin erreicht beinahe 30.000 USD, nachdem es seit Jahresbeginn um 70% zulegte. Der Aufschwung resultiert aus der positiven Entwicklung der letzten Woche und der Ankündigung der US-Regierung, der insolventen Silicon Valley Bank zu helfen. Am Montagmittag liegt der Wert von Bitcoin bei etwa 28.250 USD, während Ethereum für rund 1.780 USD gehandelt wird. In diesem Artikel soll jetzt geklärt werden,…
    03:15 Gold: Der Goldpreis in 10 JahrenAndreas Opitz
    Der Goldpreis ist aufgrund von Unsicherheiten an den Finanzmärkten gestiegen und erreichte den höchsten Stand seit einem Jahr. Die Nachfrage nach Gold wurde durch die verunsicherte Reaktion der Aktienbörsen auf die Credit-Suisse-Übernahme durch die UBS erklärt. Gold gilt als sichere Geldanlage in unruhigen Zeiten, jedoch warnen Verbraucherschützer vor Preisschwankungen und empfehlen, nur einen kleinen Vermögensanteil in Gold zu investieren. Aber…

    Disclaimer

    Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)