Mit dem Begriff „Terminkurs“ bezeichnet man in der Börsenterminologie den Kurs für so genannte Termingeschäfte, wobei aber berücksichtigt werden sollte, dass ein privater Kleinanleger in der Regel keine Möglichkeiten hat, diesen Kurs in irgendeiner Form auszuhandeln oder sonstwie zu beeinflussen. Er muss diesen also als gegebene Größe akzeptieren und damit arbeiten, so dass immer überlegt werden sollte, ob das betreffende Termingeschäft eine Bereicherung für das individuelle Portfolio darstellt. Hier ist es also keine gute Idee, sich von irgendwelchen Empfehlungen leiten zu lassen, denn ob sich ein solches Geschäft günstig oder ungünstig auswirkt, kann häufig nur in Kenntnis des individuellen Einzelfalls beurteilt werden.
Terminkurs
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?
Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...
Weiterlesen Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen