Terminkontrakt

Lesedauer: 1 min

Ein Terminkontrakt wird in der Börsensprache auch als so genanntes Futures bezeichnet, wobei beide Begriffe als Synonyme verwendet werden können. Beim Begriff des Futures handelt es sich lediglich um die englischsprachige Bezeichnung für den Terminkontrakt. Ein weiteres Synonym wäre hier also auch der Future-Kontrakt. Ein solches Futures ist ein mehr oder weniger standardisierter Vertrag über den Verkauf oder den Kauf einer bestimmten Ware bzw. einer bestimmten Menge eben dieser Ware, zu einem im Vorfeld festgesetzten Preis und zu einem ebenfalls im Vorfeld festgesetzten Termin. Der durchschnittliche Kleinanleger wird mit diesen Kontrakten in der Regel selten in Berührung kommen, für gewerbliche Anleger ist ein solches Futures aber durchaus interessant.

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?

Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...

Weiterlesen
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen