Es gibt viele irreführende Informationen darüber, wie man den Handel in Schwung bringen kann, aber dieser Artikel konzentriert sich darauf, wie man das große Ganze aufbauen kann – d.h. was man über den Kauf und Verkauf hinaus tun kann.
Swing-Handel ist manchmal mit Glücksspiel verbunden, und bei einem solchen Vergleich gibt es ein grundlegendes Problem.
Ob es nun an Hollywood oder an städtischen Legenden liegt, die meisten Menschen glauben, dass es beim Glücksspiel darum geht, Glück zu haben und über Nacht zu Reichtum zu gelangen. Die Wahrheit ist, dass erfolgreiche Glücksspieler, genau wie erfolgreiche Händler, aufgrund von Fähigkeiten, nicht aufgrund von Glück, an die Spitze aufsteigen.
Daher müssen Sie als Swing-Händler an den Details des Wertpapierhandels vorbeigehen und eine auf Fähigkeiten basierende Strategie zur Risikominimierung anwenden. Hier sind fünf Tipps, mit denen Sie sofort beginnen können.
1. Setzen Sie Ihren Verstand ein
Die Arbeit mit der richtigen Denkweise ist entscheidend für den Erfolg des Handels und die Minimierung des Glücksspielanteils am Handel.
"Swinging"-Aktien können nervenaufreibend sein, besonders wenn man schnelle Entscheidungen treffen muss.
Im Gegensatz zum Daytrading haben Sie beim Aktienhandel mehr Zeit, Ihren Geist zu beruhigen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die mehr auf Vernunft und weniger auf einem Adrenalinschub beruhen.
Wenn Sie auf beiden Seiten des Zauns enden – ob Sie gewinnen oder verlieren – können Sie Ihrer Risikowahrnehmung ein paar furchtbare Streiche spielen, überlegen Sie sich also einige gesunde Bewältigungsstrategien, um Ihren Verstand scharf und konzentriert zu halten.
2. Einige Grenzen setzen
So wichtig es ist, seinen Verstand im Zaum zu halten, um das Swing-Handelsrisiko zu minimieren, so wichtig ist auch eine angemessene Finanzhygiene.
Sie können viele verschiedene Formeln (wie die 1-Prozent-Regel) finden, die vorschlagen, wie viel Geld Sie in einen einzelnen Handel investieren oder insgesamt anlegen sollten, aber dies sind nur Schätzungen.
Wenn Sie sich mit der Minimierung von Verlusten befassen, denken Sie daran, dass Sie mit echtem Geld handeln, und legen Sie im Voraus fest, wie viel davon Sie in einem Worst-Case-Szenario abgeben können. Das Setzen von Limits sollte als Richtlinie dafür dienen, wie viel Sie sich für den Handel mit diesem Geld leisten können.
3. Lesen Sie diese Diagramme
In den meisten Fällen verlassen sich Swing-Händler hauptsächlich auf die technische Analyse, wobei die Fundamentalanalyse ein Favorit für langfristige Händler, auch bekannt als Investoren, ist.
Bei einer technischen Analyse müssen Sie auf viele Variablen achten, und es ist wichtig zu wissen, was Sie aus all den Zahlen, die Sie auf diesen Diagrammen sehen, machen sollen.
In der Geschäftswelt sind "große Daten" der letzte Schrei, aber wo viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, nutzen sie alle Informationen, die sie erhalten, was auch ein Problem für Händler sein kann.
Wenn es eine Sache gibt, die Sie tun können, um Ihr Risiko beim Swing-Handel zu minimieren, dann sollte es die sein, dass Sie lernen, die Charts wie Ihren Handrücken zu lesen.
4. Einen Backup-Plan haben
Ben Franklin stellte klugerweise fest: "Wenn Sie sich nicht vorbereiten, bereiten Sie sich auf ein Scheitern vor".
Franklins Philosophie gilt mit voller Kraft, um einen Notfallplan für den Fall vorzubereiten, dass Ihr Handelsvorhaben scheitert.
Heutzutage gibt es eine Unmenge von Instrumenten, die Händlern helfen, kluge Entscheidungen zu treffen und nicht das letzte Hemd auf dem Rücken zu verlieren, aber es gibt immer noch unwillkommene Überraschungen.
Wenn Sie den Handel als Nebenbeschäftigung betreiben und vor allem, wenn Sie vorhaben, daraus eine Karriere zu machen, sollten Sie mindestens ein, zwei zusätzliche Einkommensquellen in Betracht ziehen, auf die Sie in dunklen Zeiten zurückgreifen können. Mit anderen Worten: Setzen Sie nicht alles auf eine Karte, auch wenn einige dem nicht zustimmen.
5. Für sich selbst sorgen
Etwas, das es nur selten in die Ressourcen für Investitionstipps schafft, ist die Wichtigkeit, auf sich selbst aufzupassen.
Für manche mag das sogar oberflächlich klingen, aber Ihre körperliche, geistige und seelische Gesundheit im Zaum zu halten, ist der Schlüssel zu einer guten Leistung bei allem, was Sie tun.
Trading kann ein sehr stressiges und anspruchsvolles Unterfangen sein, und wir alle kennen die Wall-Street-Geschichten über junge Leute, die einen Schlaganfall oder Schlimmeres erlitten haben oder so sehr an geistiger Erschöpfung leiden, dass sie ihre Arbeit für immer aufgeben mussten.
Fazit: Eine der sichersten Möglichkeiten, das Risiko sowohl für Ihre Investitionen als auch für Sie selbst zu minimieren, besteht darin, in Ihr Wohlbefinden zu investieren. Der Rest wird folgen.