Als Schattenbanken bezeichnet man in der Börsen- und Finanzsprache Institutionen, die in einem gewissen Rahmen oder auch vollständig Finanzprodukte und Geldgeschäfte anbieten, ohne wirklich als Bank entsprechend registriert zu sein. Zum Beispiel zählt man Hedgefonds zu dieser Kategorie. Dabei sollte aber auch bedacht werden, dass natürlich nichts gegen die Nutzung dieser Angebote spricht, wobei man sich als Anleger aber der Tatsache bewusst sein sollte, dass natürlich verschiedene Sicherheitsvorschriften, denen Banken an sich unterliegen, hier nicht oder nur in sehr begrenztem Umfang gelten. Trotzdem stellen die Angebot oftmals eine Bereicherung des Portfolios dar.
Schattenbanken
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?
Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...
Weiterlesen Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen