Ein Sammeldepot, das auch mit dem finanz- und börsentechnischen Begriff der so genannten Girosammelverwahrung bezeichnet wird, ist letzten Endes nichts anderes als eine sehr sichere, einfache und preiswerte Art der Aufbewahrung von Aktien, die sich vor allem an Anleger mit einem überschaubaren Anlagevolumen richtet, die nicht gewerblich investieren. Dabei werden alle Wertpapiere zentral deponiert, wobei die betreffende Bank dem Aktienbesitzer jeden Kauf oder auch jeden Verkauf durch einen Buchungsbeleg quittiert, auf dem die jeweilige Transaktion nochmals verzeichnet ist. Gerade Einsteiger in den Wertpapierhandel können hier also nichts falsch machen!
Sammeldepot
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?
Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...
Weiterlesen Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen