Nach Unternehmen oder News suchen

Organhaftung

Lesedauer: 1 min

Die Organhaftung ist ein Begriff, der nicht direkt aus der Börsenterminologie stammt, sondern seinen Ursprung im Wirtschaftsrecht hat. Immerhin meint diese Haftungsart, die Haftung einer so genannten Juristischen Person im Sinne einer Gesellschaft, wie einer GmbH oder einer AG, für eventuelle Fehler bzw. generell für das Verschulden ihrer (juristischen) Vertreter, wie beispielsweise des Vorstandes.

Somit hat ein Anleger mit der Organhaftung an sich wenig bis nichts zu tun, es sei denn, er wäre von eben diesen Fehlern betroffen und hätte daher beispielsweise einen Regressanspruch, in welcher Art dieser sich auch darstellen mag.

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?

Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...

Weiterlesen
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen