Marktkapitalisierung DAX

Lesedauer: 2 min

Die Marktkapitalisierung DAX bezieht sich natürlich – der Name sagt es bereits – auf die Unternehmen, die in diesem Index gelistet bzw. notiert sind. Somit hat die Marktkapitalisierung DAX aber in erster Linie für jene Anleger eine besondere Relevanz, die sich auf DAX Aktien spezialisiert haben oder die diese Aktien zumindest in ihrem Portfolio führen.

Dabei sollte aber weiterhin angemerkt werden, dass es sich beim Kauf von DAX Aktien um eine Investition in Wertpapiere mit relativ geringem Verlustrisiko handelt, denn der DAX beinhaltet die 30 größten und verlässlichsten, in Deutschland notierten Kapitalgesellschaften, so dass ein Totalverlust – zumindest theoretisch – nahezu ausgeschlossen werden kann. Trotzdem empfiehlt sich auch hier eine umsichtige Anlagestrategie.

Die Marktkapitalisierung DAX als wichtige Kenngröße

Darüber hinaus handelt es sich bei der Marktkapitalisierung DAX natürlich um eine wichtige Kenngröße, die nicht nur Einfluss auf deutsche Aktien hat, sondern den globalen Kapitalmarkt ganz allgemein durchaus beeinflussen kann und auch beeinflusst. Hier sind neben der Bildung der Kennzahl selbst und der Informationen über den Index an sich auch die Informationen über die enthaltenen Unternehmen von Bedeutung, so dass sich in diesem Zusammenhang immer auch ein Blick in die entsprechende DAX 30 – Liste lohnt. In dieser Liste erfahren interessierte (potenzielle) Anleger auch die jeweils aktuellen Kurswerte und können ihre Entscheidung für oder gegen eine Transaktion somit bis zu einem gewissen Grad absichern.

Relevanz für das eigene Portfolio richtig einschätzen

Ob und in welchem Umfang dann eine Relevanz der Marktkapitalisierung des DAX für das eigene Portfolio besteht, liegt natürlich im Ermessen des jeweiligen Anlegers. Trotzdem sollte bedacht werden, dass man eine Einflussnahme des DAX und der dort notierten Unternehmen auf das eigene Portfolio auch dann kaum vermeiden kann, wenn man sich nicht für eine Investition in deutsche Aktien entschieden hat. Immerhin besitzen sowohl der Index als auch seine notierten Unternehmen einen sehr hohen Einfluss auf den globalen Finanzmarkt, so dass eine Beschäftigung mit diesen Unternehmen, dem Index und den zugehörigen Branchen eigentlich für jeden Anleger einer gut investierte Zeit darstellt.

DAX Aktien als sichere Anlageoption

Darüber hinaus lohnt sich eine Beschäftigung mit der Marktkapitalisierung des DAX und den im DAX notierten Unternehmen auch vor dem Hintergrund einer relativ sicheren und durchschnittlich hohen Rendite. Dabei gelten die DAX Aktien als Klassiker auf dem Aktienmarkt, die nicht nur in den meisten Portfolios in irgendeiner Form enthalten sind, sondern die auch Bestandteil der meisten Fonds der Banken und Sparkassen sind.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen