Nach Unternehmen oder News suchen

Universität Michigan – Konsumklima

Lesedauer: 1 min

Unter dem Konsumklima bzw. dem Konsumklimaindex der Universität Michigan versteht man in der Wirtschaft einen Indikator, der die Stimmung der privaten Haushalte in den USA misst. Dabei geht es hier aber nicht um die Laune der Haushaltsangehörigen, sondern gemeint sind aktuelle Lageeinschätzungen und künftige Erwartungshaltungen von Verbauchern.

Dabei werden jeden Monat 500 Haushalte per Telefon befragt, so dass dann aus den gewonnenen Informationen und Daten eben dieser Index abgeleitet werden kann. Dabei kommen verschiedene Kriterien zum Tragen, denn der Wert wird von Wertpapierentwicklungen ebenso geprägt, wie vom Benzinpreis sowie vom jeweils geltenden Zinsniveau.

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?

Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...

Weiterlesen
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen