Nach Unternehmen oder News suchen

Fonds

Lesedauer: 1 min

Liebe Leser,

Sie müssen sich einen Fonds vorstellen, wie einen großen Topf, in den viele verschiedene Anleger einzahlen und sich daraus ein größeres Vermögen ergibt, mit dem verschiedene Wertpapiere gekauft werden. Durch das gemeinsame Einzahlen ergeben sich mehr Investmentchancen für die häufig eher „kleineren“ Anleger und durch die Streuung verringert sich das Risiko eines Kapitalverlusts. Die Papiere, die das Fondsvermögen bilden, bestimmen gemeinsam, ob der Fonds Gewinne oder Verluste zu verzeichnen hat, ob die Fondsanteile im Wert steigen oder fallen. Werden Zinsen oder Dividenden ausgeschüttet, fließen diese dem Fondsvermögen zu und erhöhen den Wert der einzelnen Anteile.

Diesen Beitrag können Sie auch als Sounddatei hören! Klicken Sie dafür auf den folgenden Player …

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?

Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...

Weiterlesen
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen