Nach Unternehmen oder News suchen

Eigenkapitalquote

Lesedauer: 1 min

Liebe Leser,

Die Eigenkapitalquote beschreibt den Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme. Die Eigenkapitalquote errechnet sich aus dem prozentualen Verhältnis des Eigenkapitals zur Bilanzsumme eines Unternehmens. Sie gibt Auskunft über den Grad der wirtschaftlichen und finanziellen Stabilität der Unternehmung. Grundsätzlich gilt: Je höher die Eigenkapitalquote, umso größer ist die prinzipielle Ausgleichsmöglichkeit von eingetretenen Verlusten. Als Faustformel können Sie sich merken: Eigenkapitalquoten über 30 gelten als solide.

Diesen Beitrag können Sie auch als Sounddatei hören! Klicken Sie dafür auf den folgenden Player …

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?

Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...

Weiterlesen
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen