Liebe Leser,
Die Eigenkapitalquote beschreibt den Anteil des Eigenkapitals an der Bilanzsumme. Die Eigenkapitalquote errechnet sich aus dem prozentualen Verhältnis des Eigenkapitals zur Bilanzsumme eines Unternehmens. Sie gibt Auskunft über den Grad der wirtschaftlichen und finanziellen Stabilität der Unternehmung. Grundsätzlich gilt: Je höher die Eigenkapitalquote, umso größer ist die prinzipielle Ausgleichsmöglichkeit von eingetretenen Verlusten. Als Faustformel können Sie sich merken: Eigenkapitalquoten über 30 gelten als solide.
Diesen Beitrag können Sie auch als Sounddatei hören! Klicken Sie dafür auf den folgenden Player …