Was geschah?
1981 brachte IBM(NYSE:IBM) an diesem Tag seinen IBM Personal Computer auf den Markt.
Wo der Markt war
Der Dow Jones Industrial Average schloss bei 945,21 und der S&P 500 notierte bei 133,40.
Was sonst geschah in der Welt?
1981 heiratete Prinz Charles von Wales Lady Diana Spencer. Die NASA startete ihre allererste Space-Shuttle-Mission. Der US-Zinssatz betrug 15,7%.
IBM PC
1981 hatte IBM den dominierenden Marktanteil auf dem Markt für Großrechner, verlor aber Geschäfte anApple Inc.(NASDAQ:AAPL) und andere Wettbewerber, die Mikrocomputer herstellten.
Nach nur 12 Monaten Entwicklung unter dem Codenamen "Chess" brachte IBM im August 1981 den Personal Computer zu einem Startpreis von $1.565 für das Basismodell mit 16K RAM, einem Farbgrafikadapter und ohne Diskettenlaufwerk auf den Markt.
Der IBM-PC war auf der Grundlage der heutigen technischen Standards sicherlich teuer, aber er war auch ein steiler Preisnachlass gegenüber den 2 Millionen Dollar-Computern, die IBM in den frühen 1960er Jahren produzierte.
IBM brach auch die Form, indem es zum ersten Mal die technischen Spezifikationen des PCs veröffentlichte, die es Dritten ermöglichten, kompatible Produkte für das Gerät zu entwickeln. Der IBM-PC wurde von einemIntel Corporation(NASDAQ:INTC) 8088 Mikroprozessor mit 40K Nur-Lese-Speicher und 16K Benutzerspeicher angetrieben. IBM begann 1984 mit dem Verkauf seiner eigenen PC-Software.