Hypothek

Lesedauer: 1 min
Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Hypothek?

Die Hypothek bezeichnet ein Grundpfandrecht. Dieses Grundpfandrecht kann als Kreditsicherheit oder auch als so genanntes grundstücksgleiches Recht verwendet werden, um ein Darlehen abzusichern. Ganz allgemein gilt die Hypothek im Finanz- und Bankenrecht aber als Absicherung für Kredite, wobei als Beleihungsobjekt aber ausschließlich Immobilien in Frage kommen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der betreffenden Immobilie um eine privat genutzte Wohnimmobilie, eine Gewerbeimmobilie oder um ein Grundstück handelt. Der Beleihungswert hat zu dem häufig maßgeblichen Einfluss auf die Höhe der Hypothek bzw. auf die Höhe des Hypothekendarlehens, wobei beide Begriffe als Synonyme genutzt werden, obwohl dies fachlich nur bedingt korrekt ist.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen