Der so genannte Hochfrequenzhandel ist ein Begriff aus der Börsen- und Finanzterminologie, der eine Form des Börsenhandels beschreibt, bei der die betreffenden Wertpapiere innerhalb von Mikrosekunden den Besitzer wechseln. Ein Handel dieser Art ist allerdings nur mit Hilfe modernster Computertechnologien möglich. Zudem werden bei dieser Handelsform selbst kleinste Kursbewegungen ausgenutzt, was natürlich nur mit Hilfe innovativer Technik funktioniert, da Menschen nicht auf so kleine Schwankungen in so kurzer Zeit reagieren könnten. Allerdings erhöht der Hochfrequenzhandel natürlich auch die Börsenumsätze und wird – zumindest in Deutschland – seit dem 10.05.2013 durch das so genannte Hochfrequenzhandelsgesetz einer Regulierung unterzogen.
Hochfrequenzhandel
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?
Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...
Weiterlesen Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen