Was geschah?

An diesem Tag im Jahr 1960 schlossen sich Irak, Iran, Kuwait, Venezuela und Saudi-Arabien zur Organisation der erdölexportierenden Länder zusammen.

Wo der Markt war

Der Dow Jones Industrial Average schloss bei 605,69 und der S&P 500 notierte bei 55,44.

Was ging sonst noch in der Welt vor sich?

1960 wurde John F. Kennedy mit 43 Jahren der jüngste amerikanische Präsident. Die USA traten offiziell in den Vietnamkrieg ein, indem sie 3.500 Truppen nach Übersee entsandten. Eine Gallone Benzin kostete 25 Cent.

Der Beginn der OPEC

Die Idee hinter der Gründung der OPEC war es, sicherzustellen, dass die Erdölpolitik der weltweit führenden Produzenten koordiniert und für alle Mitglieder vorteilhaft ist.

Die OPEC unternahm ihren ersten großen koordinierten Schritt Anfang der 1970er Jahre, als die Organisation beschloss, den Rohölpreis von etwa 3 USD/bbl auf etwa 12 USD/bbl zu erhöhen, da die USA Israel während des arabisch-israelischen Konflikts unterstützten.

Das Embargo der 1970er Jahre veranlasste die USA und andere Ölimporteure, ihre Bemühungen um Investitionen in die einheimische Produktion zu verstärken. Ende der 1980er Jahre führte die weltweite Überproduktion von Öl zu einer Angebotsschwemme, die die Preise für Brent-Rohöl unter 9 $/bbl trieb.

Im Laufe der Jahre hat die OPEC in dem Bemühen, den globalen Ölmarkt auszugleichen, mit unterschiedlichem Erfolg Förderquoten und -kürzungen beschlossen. Heute ist die OPEC-Mitgliedschaft auf 15 Länder angewachsen, auf die zusammen etwa 44% der weltweiten Ölförderung entfallen.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen