Es gibt über 10.000 Wertpapiere, die auf den OTC-Märkten gehandelt werden, die in mehrere Ebenen unterteilt sind: den OTCQX Best Market, den OTCQB Venture Market und den Pink Market.

Ein breites Spektrum von Unternehmen wird auf dem Pink Market gehandelt, darunter ausländische Unternehmen, die ihre Offenlegung in den USA beschränken, Penny Stocks und Mantelgesellschaften sowie notleidende, straffällige und dunkle Unternehmen, die nicht bereit oder in der Lage sind, Investoren Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Menge der verfügbaren öffentlichen Informationen kann von Unternehmen zu Unternehmen variieren.

Um Anlegern zu helfen, die mit diesen Wertpapieren verbundenen Risiken besser zu verstehen, und um für mehr Transparenz zu sorgen, hat OTC Markets Anlegerschutzsymbole geschaffen, die vor Unternehmen warnen, die möglicherweise mehr Risiken tragen als andere.

Es gibt mehrere solcher Symbole, wie sie auf einer Unternehmensnotierungsseite auf otcmarkets.com erscheinen können. Hier ist, was jedes von ihnen bedeutet.

Bankrott

Dieses Symbol zeigt an, dass das Unternehmen entweder Konkurs angemeldet hat oder die Absicht bekundet hat, Konkurs anzumelden. Ein solches Vorgehen würde dazu führen, dass ein Wertpapier nicht mehr für den Handel an den Märkten OTCQX und OTCQB geeignet wäre.

Vorbehalt leer

Wörtlich übersetzt "Käufer aufgepasst", lässt diese Warnung Investoren wissen, dass mit dem Unternehmen ein öffentliches Interesse verbunden ist. Eine Spam-Kampagne, fragwürdige Aktienwerbung, bekannte Ermittlungen wegen betrügerischer Aktivitäten des Unternehmens oder von Insidern, die Aussetzung von Vorschriften oder störende Maßnahmen des Unternehmens können zu einer Caveat Emptor-Warnung geführt haben.

Kontrollstreit

Ein Kontrollstreit entsteht, wenn mehrere Parteien die Kontrolle über ein Unternehmen beanspruchen. Kontrollstreitigkeiten gehen in der Regel Turbulenzen in der Führungsstruktur eines Unternehmens voraus, die sich auf die Aktien des Unternehmens auswirken können.

Beförderungsrisiko

Dieses Symbol zeigt an, dass OTC-Märkte Grund zu der Annahme haben, dass ein Wertpapier derzeit einer fragwürdigen öffentlichen Aktienwerbung unterzogen wird. Mit anderen Worten, es werden über einen Kanal (soziale Medien, Newsletter usw.) irreführende Informationen verbreitet, die den Kurs in irgendeiner Weise manipulieren sollen.

Shell-Risiko

Die Shell-Risikokennzeichnung warnt davor, dass ein Unternehmen auf der Grundlage einer Analyse der wichtigsten jährlichen Finanzdaten des Unternehmens Merkmale aufweist, die für Mantelgesellschaften typisch sind. Mantelgesellschaften haben keine oder nur minimale Vermögenswerte und Tätigkeiten.

Anbieter verbotener Dienstleistungen

Dieses Kennzeichen zeigt an, dass ein Unternehmen eine aktive Verbindung zu einem Dienstleister hat, der von der OTC Markets Group als verboten markiert ist.

Dunkel oder nicht mehr vorhanden

Das Unternehmen ist nicht in der Lage, den öffentlichen Märkten Informationen zur Verfügung zu stellen, d.h. es ist wahrscheinlich, dass den Investoren nur wenige bis gar keine Informationen zur Verfügung stehen.

Straffällig

Das Unternehmen erfüllt derzeit nicht seine Berichtspflichten gemäß Abschnitt 13 oder 15(d) des SEC-Börsengesetzes.

Kontakt nicht möglich

Dieses Abzeichen weist darauf hin, dass die OTC Markets Group nicht in der Lage war, die Kontaktinformationen für dieses Unternehmen zu überprüfen.

Da es so etwas wie eine Investition ohne Risiko nicht gibt, ist das Beste, was wir tun können, uns dieser Risiken bewusst zu sein, bevor wir eine Entscheidung zum Handel treffen. Alle oben genannten Symbole stehen für ernsthafte potentielle Risikofaktoren, die Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen können – aber sie sind nur ein Werkzeug bei Ihrer Due Diligence. Letztendlich liegt es an Ihnen, selbst zu entscheiden, ob eine Investition sinnvoll ist.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen