Was geschah?

An diesem Tag vor 24 Jahren erwarbWalt Disney Co(NYSE:DIS) Capital Cities/ABC Inc. für 19 Milliarden Dollar.

Wo der Markt war

Der Dow Jones Industrial Average schloss bei 4.715 und der S&P 500 notierte bei 562. Heute notiert der Dow bei 27.221 und der S&P 500 bei 3.020.

Was ging sonst noch in der Welt vor sich?

1995 kehrte Michael Jordan nach einem kurzen Ruhestand in die NBA zurück, um Profi-Baseball zu spielen. Die New York Times und die Washington Post veröffentlichten das Manifest des Unibombers, das 35.000 Wörter lang war. Der Durchschnittspreis für ein neues Haus betrug 113.150 Dollar.

Medien-Mega-Fusion

ABC begann 1943 als Radionetzwerk, hatte sich aber bis in die 1990er Jahre zu einem Mediengiganten entwickelt. Als Disney 1995 Capital Cities/ABC Inc. erwarb, übernahm Disney die Kontrolle über das ABC-Netzwerk, 10 Fernsehsender, 21 Radiosender, eine 80-prozentige Beteiligung an ESPN und Beteiligungen an verschiedenen anderen Fernsehkanälen sowie an Zeitschriften- und Zeitungsobjekten.

Im Jahr 2016 verfügte ABC über acht eigene und betriebene Fernsehsender und mehr als 232 US-amerikanische Tochtergesellschaften.

Disney baut sein Medienimperium bis zum heutigen Tag weiter aus und kündigte kürzlich die Übernahme vonTwenty-First Century Fox Inc(NASDAQ:FOXA) für 71 Milliarden Dollar an. Disney hat vor kurzem einen eigenen ESPN-Streaming-Dienst für den Direktvertrieb an Endverbraucher eingeführt und plant die Einführung eines allgemeinen TV- und Film-Streaming-Dienstes irgendwann im Jahr 2019.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen