Dieser Tag in der Marktgeschichte: Disney kauft Star Wars, Indiana Jones-Franchisen

Lesedauer: 2 min
Inhaltsverzeichnis

Was geschah

Am 30. Oktober 2012 erwarb dieWalt Disney Company(NYSE:DIS) Lucasfilm Ltd. zusammen mit den Rechten an Star Wars und Indiana Jones.

Wo der Markt war

Der S&P 500 handelte rund 1.412, und der Dow Jones Industrial Average lag bei 13.096.

Was sonst noch in der Welt vor sich ging

Die US-Kulturlandschaft war bereits am Vortag mit der Zusammenlegung von Penguin und Random House geschrumpft, und die New Yorker Börse befand sich an ihrem zweiten Tag einer durch den Hurrikan Sandy erzwungenen Schließung.

Disney erweitert sein Imperium

Der Kauf von Disney im Wert von 4,05 Milliarden Dollar hat das Content-Portfolio der Firma, das mit Marvel und Pixar bereits sehr erfolgreich war, erheblich erweitert.

Es dauerte auch nicht lange, bis es sich auszahlt. Innerhalb von fünf Jahren erzielte Disney weltweit 4,85 Milliarden Dollar an Einnahmen aus vier Star Wars-Film-Blockbustern: "The Force Awakens", "Rogue One", "The Last Jedi" und "Solo: A Star Wars Story".

Im vergangenen November kündigte das Unternehmen Pläne für eine vierte Trilogie an, die wahrscheinlich ebenso lukrativ sein wird wie die anderen.

Das Franchise ergänzt eine Reihe von Live-Action-Remakes, Pixar-Fortsetzungen und Marvel-Neulingen.

In diesem Jahr wird "Avengers: Infinity War", "Black Panther", "The Incredibles 2" und "Christopher Robin" die Kinokasse in die Luft gejagt, und Disney hat "Captain Marvel", "Mary Poppins", "Toy Story 4" und ein viertes "Avengers" am Horizont.

Seit der Übernahme von Lucasfilm hat Disney auch die Unterhaltungsaktiva vonTwenty-First Century Fox Inc(NASDAQ:FOXA) erworben und damit seine Reichweite an den Kinokassen weiter vergrößert.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen