Was geschah?
An diesem Tag vor 158 Jahren gab die US-Regierung die ersten US-Dollar-Scheine aus.
Wo der Markt war
Der US-Dollar geht dem Dow Jones Industrial Average und dem S&P 500 voraus.
Was ging sonst noch in der Welt vor sich?
1861 erklärte Präsident Abraham Lincoln die Sklaverei in den USA für ungesetzlich. Der US-Erfinder Elisha Otis ließ seinen Entwurf für einen dampfbetriebenen Aufzug patentieren. Ein Pfund frisches Schweinefleisch kostete 11 Cent.
Der Dollarschein ist geboren
Der Dollar der Vereinigten Staaten stammt aus dem Jahr 1792, aber der Dollar war bis zur Schaffung der ersten Dollarnoten im Jahr 1861 in Münzform.
Als die US-Regierung Geld zur Finanzierung des Bürgerkriegs benötigte, wandte sie sich von den Münzen ab und begann 1861 mit dem Druck von 5-, 10- und 20-Dollar-Scheinen. Die Scheine wurden aufgrund ihres grün getönten Aussehens als "Greenbacks" bezeichnet. Die erste Serie von Dollarscheinen wurde von der Öffentlichkeit, die dem Wert des Papiergeldes skeptisch gegenüberstand, schlecht aufgenommen.
Ein Jahr nach der ersten Serie von Scheinen begann die Regierung auch die erste Serie von 1-Dollar-Scheinen zu drucken. Heute erkennen die Amerikaner das Porträt von George Washington auf der Vorderseite des 1-Dollar-Scheins, aber der erste US-Dollar überhaupt zeigte ein Porträt von Abraham Lincolns Finanzminister Salmon Chase.