Deutsche sind bereit, höhere Kredite für den Wohntraum aufzunehmen

Lesedauer: 2 min

Das bekannte Immobilienportal Immobilienscout24 verzeichnete in den vergangenen Monaten deutliche Preisanstiege für Immobilien in deutschen Großstädten. Insbesondere in Berlin sei der Immobilienindex IMX für die Bestandswohnungen von 2010 bis 2013 um 50 Prozentpunkte angestiegen. Steigerungen ergaben sich aber auch in München, Hamburg, Frankfurt am Main und Köln.

Höhere Kredite sind denkbar

Die Kreditnehmer weisen allerdings nicht so deutliche Steigerungen des Einkommens auf. Daher seien sie bereit, eine höhere Baufinanzierung aufzunehmen, die entsprechend auch über einen längeren Zeitraum abgeschlossen werde. So heißt es, dass in den fünf Großstädten derzeit das 59-Fache des Monatseinkommens als Kredit aufgenommen werde. 2010 waren es im ersten Quartal nur Darlehen in Höhe des 47-fachen Monatseinkommens. Allerdings gehen die Experten ebenso davon aus, dass das Hoch dieser Risikobereitschaft jetzt überschritten sei.

Durch die höheren Immobilienfinanzierungen, die benötigt werden, sinkt allerdings genauso der Eigenkapitalanteil. Dieser lag in Hamburg im letzten Quartal 2013 nur noch bei neun, in München bei 16 Prozent. Anfang des Jahres 2010 wurden noch Eigenkapitalquoten von 22 bzw. 25 Prozent erreicht. Auch in den übrigen Großstädten zeichneten sich ähnliche Entwicklungen ab.

Die niedrigen Zinsen verführen

Viele angehende Eigenheimbesitzer lassen sich dabei von den aktuell niedrigen Zinsen verführen. Unter normalen Umständen könnten sie sich die gewünschte Immobilie nicht leisten, extrem günstige Zinssätze scheinen es aber möglich zu machen. Schwierig wird das allerdings immer dann, wenn eines Tages die Anschlussfinanzierung gefunden werden muss und das Zinsniveau deutlich über dem heutigen Stand liegt. In diesem Fall können sich manche Haushalte das Traumhaus nicht mehr leisten, da die monatliche Belastung deutlich ansteigt.

Deshalb empfehlen Experten auch weiterhin, sehr genau zu prüfen, wie viel Haus man sich leisten könne und gleichfalls nicht höhere Kredite aufzunehmen. Mit weniger als 30 Prozent Eigenkapital sollte der Immobilienwunsch deshalb nicht realisiert werden.

Insgesamt wurden für die Untersuchung übrigens 29.000 Kreditanträge, die beim Baufinanzierungsportal von Immobilienscout24 eingingen, betrachtet. Es wurden allerdings keine Abschlüsse, sondern die reinen Anfragen berücksichtigt.

Weitere Wissens-Artikel
Was sind die Millennials?

Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer

SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...

Weiterlesen
Buchtipp des Tages: Tradingpsychologie – Von Norman Welz

TRADINGPSYCHOLOGIE von Norman Welz* ist eines der Bücher, die bereits in der Einleitung einige Fragen nach dem Sinn dieser Publikation aufwerfen. Wenn...

Weiterlesen