Das Tagesgeld ist ein Synonym und wird in der Regel gleichbedeutend mit dem Tagesgeldkonto gebraucht. Die korrekte Bezeichnung ist hier auch das Tagesgeldkonto, so dass das Tagesgeld keinesfalls mit dem Tages- und Termingeldhandel und auch nicht mit dem Tagessatz oder dem Tagegeld verwechselt werden darf. Alle Bezeichnungen klingen zwar ähnlich, sie haben aber nichts miteinander zu tun. Beim Tagesgeldkonto oder eben auch beim Tagesgeld – beide Begriffe können natürlich gleichbedeutend verwendet werden – handelt es sich um ein verzinstes Konto zur Geldanlage, wobei das Guthaben täglich verfügbar ist.
Tagesgeld
Lesedauer: 1 min

Weitere Wissens-Artikel
Prop Trading: Wie funktioniert das?
Was ist Prop Trading? Handeln wie ein Profi – aber mit dem Kapital einer Firma, nicht mit dem eigenen Geld?...
Weiterlesen Was sind die Millennials?
Der Name Millennials erinnert an die Bezeichnung der Jahrtausendwende, als man immer vom Millennium sprach. Genau diesen Ursprung hat auch...
Weiterlesen Buchtipp des Tages: Sell in May and go away?- Von Jessica Schwarzer
SELL IN MAY AND GO AWAY? von Jessica Schwarzer* ist der erste Teil einer kleinen Buchserie meiner Lieblingsautorin. In diesen beiden Büchern SELL...
Weiterlesen