x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wirecard: „Vision 2025“? Da lachen ja die Hühner!

Ich habe die Überschrift zu meinem heutigen Artikel über das TecDAX-Mitglied und den DAX-Neuling Wirecard bewusst etwas provokant gewählt. Aber nur weil sie provokant sein mag, ist sie nicht falsch. Ich möchte Ihnen auch gerne erläutern, warum?

Die „Vision 2025“ ist ein schlechter Witz

„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“, sagte der inzwischen verstorbene ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt einmal. Er hat sicherlich schon weitaus klügere Sätze gesagt, denn grundsätzlich sind Visionen in meinen Augen etwas positives. Was sich das Management von Wirecard allerdings bei der Veröffentlichung der „Vision 2025“ gedacht hat, ist mir auch heute noch absolut schleierhaft.

Denn in einer Zeit, in der viele Unternehmen eine schlechte Visibilität ihrer Geschäftsentwicklung beklagen, schaut Wirecard sage und schreibe sieben Jahre in die Zukunft. Nur um Ihnen mal anschaulich zu verdeutlichen, was dies bedeutet: Das wäre genau so, als wenn Apple bereits im Jahr 2000 die Auslieferung des ersten iPhones in Aussicht gestellt hätte. Dabei hatte Apple im Jahr 2000 noch nicht mal mit der Entwicklung dieses Smartphones begonnen.

Nach DAX-Aufnahme der nahezu perfekte Short-Kandidat!

Doch abgesehen davon, dass ich einen solch weiten Blick in die Zukunft für völligen Quatsch halte, ist die Aktie auch so ein perfekter Short-Kandidat. Denn im Zuge der, ja prinzipiell lange erwarteten, DAX-Aufnahme haben viele Anleger die Aktie im Vorgriff darauf gekauft und somit auf diese DAX-Aufnahme spekuliert. Dadurch überstieg die Nachfrage kurzfristig das Angebot und die Aktie schoss nach oben. Charttechnisch hatte sie also einen steilen Aufwärtstrend ausgebildet. Zugleich wurde die fundamentale Bewertung der Aktie höher und höher und ist in meinen Augen inzwischen zu hoch.

Dies sahen zuletzt auch wohl einige Anleger ein und drückten auf den Verkaufsknopf. Dadurch wurde dann der kurzfristig sehr steile Abwärtstrend gebrochen und ein charttechnisches Verkaufssignal generiert. Dieses sollte die Aktie in nächster Zeit weiter deutlich nach unten führen, wobei die Baisse die Baisse nährt. Ich rechne daher mit einer Fortsetzung der zuletzt gesehenen Korrektur bis zurück zum langfristigen Aufwärtstrend, der zurzeit unterhalb von 130,00 Euro verläuft. Um 180,00 Euro verkaufen bzw. shorten mit Kursziel 125,00 bis 130,00 Euro, würde ich daher hier formulieren!

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wirecard-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Wirecard. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Wirecard Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Wirecard
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Wirecard-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Wirecard
DE0007472060

Mehr zum Thema

Wirecard-Aktie: Das kam unerwartet!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 31.05.2021

Wirecard-Aktie: Das kam unerwartet!

Weitere Artikel

17.05.2021 Wirecard-Aktie: Ein kleines Strohfeuer!Peter Wolf-Karnitschnig 1383
Zum ersten Mal seit Jahresbeginn tut sich was bei der Wirecard-Aktie. Nachdem die Aktie des insolventen Zahlungsdienstleisters seit Anfang Januar in einem kontinuierlichen Abwärtstrend gefangen war, ist seit Freitag Bewegung in den Kurs gekommen. In nur zwei Handelstagen legte die Aktie von 33 Cent auf aktuell 46 Cent zu - ein ordentliches Plus von 40 Prozent! Was tut sich momentan…
10.05.2021 Wirecard Aktie: Endspiel?Melina Schulte 2231
Was gibt es eigentlich zum Thema Verwertung der Aktiva bei Wirecard Neues? Da sieht es inzwischen durchaus nach Endspiel mit. Denn bekanntlich hatte Wirecard Ende April mitgeteilt, dass nun “Wirecard (Vietnam) Company Limited“ verkauft worden ist. Die gehören oder gehörten wiederum Wirecard Singapore Pte. Ltd., welche wiederum eine Tochter von Wirecard Sales International Holding GmbH ist, wie Wirecard in der…
Anzeige Wirecard: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2737
Wie wird sich Wirecard in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Wirecard-Analyse...
02.05.2021 Wirecard Aktie: Weitere Assets verkauft!Melina Schulte 1037
Bei Wirecard läuft bekanntlich das Insolvenzverfahren – und die Aktiva des Unternehmens sind schon zu einem großen Teil verkauft. Aber noch nicht alle, denn am 29.4.2021 meldete sich Wirecard mit einer Neuigkeit zu dem Thema. Und zwar soll nun die Tochter einer Tochter ihre Anteile an „Wirecard (Vietnam) Company Limited“ verkauft haben. Käufer war demnach ein südkoreanisches Unternehmen („BC Card…
06.01.2021 Irre: Wirecard mit Extrem-GewinnChristian Waffenschmidt 1606
Liebe Leser, wer gestern in Wirecard investiert hatte, konnte sich über einen satten Gewinn von 116 % freuen. Das ehedem praktisch konkursreife Unternehmen hat damit ein Comeback hingelegt, das stärker kaum sein könnte. Der Wert ist nun auf dem Weg dazu, plötzlich kein Pennystock mehr zu sein. Ist dies ein gutes Zeichen? Sollten Sie jetzt in diesen früheren Highflyer investieren?…

Wirecard Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wirecard-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort