Und schon wieder kann Wirecard sich einen neuen Partner sichern. Wie kürzlich bekannt wurde, wird Wirecard künftig die Zahlungsprozesse von Mercateo digitalisieren. Dabei handelt es sich um eine anbieterneutrale B2B-Vernetzungsplattform, auf der sich Händler, Hersteller und Einkäufer treffen. Sie haben dort die Möglichkeit, sich mit Geschäftspartnern zu vernetzten und Beschaffungs- sowie Vertriebsprozesse zu optimieren.
Wirecard stellt für dieses Angebot eine individuelle Kostenlösung bereit und wickelt sämtliche finanziellen Transaktionen taggleich ab. Die Lösung ist skalierbar, sodass beliebig viele neue Anbieter an einem Tag auf der Plattform zugeschaltet werde können. Trotz der guten Nachrichten startet die Aktie von Wirecard am Donnerstag mit einem Minus in den Handel. Die Anteile notieren zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels bei rund 97 Euro.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wirecard-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Wirecard jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Wirecard-Analyse.