Liebe Leser,
letzte Woche haben unsere Autoren berichtet, wie es derzeit bei Wirecard aussieht. Ihre Analysen in der Zusammenfassung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wirecard?
- Der Stand! Könnte es für die Anleger von Wirecard bald eine positive Überraschung geben?
- Die Entwicklung! Auch weil bald der Prüfbericht von KPMG vorliegen soll, könnte es bei Wirecard bald schon wieder besser aussehen. Auch mit guten Prognosen will das Unternehmen punkten und so einen Start für das Comeback bereiten.
- Die Dividende! Bei Wirecard gibt es gegenüber dem Durchschnitt der Branche IT-Dienstleistungen auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 0,16 % – sie liegt also 1,26 Prozentpunkte unter den im Mittel üblichen 1,43 %.
- Der Ausblick! Wenn alles gut läuft für Wirecard, dann könnten durchaus die bisherigen Tops aus den letzten Jahren wieder angesteuert werden – zuerst die 150 Euro und dann eventuell sogar 160 Euro. Doch ob das möglich ist, das muss nun die weitere Performance zeigen. Nach unten gibt es bei 125 Euro eine Unterstützung.
Was wird bei Wirecard weiter geschehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wirecard-Analyse vom 21.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Wirecard jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Wirecard-Analyse.