x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Wirecard Aktie: Ein Drama!

Wirecard begann die Woche mit einem Paukenschlag. Die Aktie des Unternehmens fiel gleich noch einmal um -3,5%. Jetzt wird es dramatisch. Doch Wirecard beginnt, sich zu wehren. Die Konzernspitze hat ein „Statement“ zum KPMG-Sonderprüfungsfall verfasst, das aufhorchen lässt.

Wirecard: Keine Befürchtungen bestätigt

Wirecard meint, dass die „Compliance- und Organisationsmängel“, die zurecht festgestellt worden sein, nun nicht mehr existieren würden. Die Mängel, die in dem Bericht genannt würden, würde das Unternehmen sehr ernst nehmen. Die Kritik und die Zweifel jedoch dürften mit diesem Vorgehen noch nicht ausgeräumt sein. Denn die Erklärung ist reichlich dürftig, so Analysten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wirecard?

Das Unternehmen sieht sich mit dem Vorwurf konfrontiert, dass der Drittpartner, auf dessen Angaben es in der zu prüfenden Bilanz ankäme, keine Daten angegeben hätte. Genau deshalb hat die KPMG an der Stelle die Bilanz nicht kommentiert. Dies wiederum hat zu dem sagenhaften Absturz der vergangenen Woche geführt, der jetzt in einem neuen Angriff auf einen Tiefpunkt kulminiert. Noch ist der Tiefpunkt nicht ganz erreicht, aber etwa 84 Euro wären das tiefste Kursziel im Rahmen der Corona-Krise.

Einen Ausweg nach oben sehen insbesondere Charttechniker jetzt nicht. Denn es gäbe allenfalls in Höhe von 100 Euro wieder einen Anker, der den Weg nach oben weisen könnte. Deshalb wird die Aktie aus Sicht der Charttechniker im Abwärtstrend verharren. Sollten die Notierungen nach dem Minus von -34 % seit drei Monaten jetzt auch die Marke von 80 Euro unterkreuzen, könne es sogar deutlich weiter abwärts gehen.

Technische Analysten gehen gleichfalls von einem negativen Kursziel aus. Alle relevanten Marken deuten auf einen Kursrutsch, der Baisse-Modus ist aktiviert. In der Gesamtschau dürfte Wirecard jetzt zu den am wenigsten starken Unternehmen im Dax zählen – und an den deutschen Börsen insgesamt.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wirecard-Analyse vom 21.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Wirecard jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Wirecard-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wirecard-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Wirecard. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Wirecard Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Wirecard
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Wirecard-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Wirecard
DE0007472060

Mehr zum Thema

4 Aktien Empfehlungen 2023
Peter von Laufenberg | 18.02.2023

4 Aktien Empfehlungen 2023

Weitere Artikel

17.11.2021 Wirecard: Skandal-Aktie nicht mehr im regulierten HandelRolf Morrien 373
Im Sommer des vergangenen Jahres erlebten wir in Deutschland den größten Anlegerskandal der Nachkriegsgeschichte. Der DAX-Konzern Wirecard, um den es zuvor schon immer wieder Kontroversen gab, konnte keinen testierten Jahresabschluss für 2019 vorlegen, woraufhin die Aktie implodierte. Später musste Wirecard dann einen Insolvenzantrag stellen, weil 1,9 Mrd. Euro nicht auffindbar waren, die eigentlich auf Treuhandkonten liegen sollten. Meine Vermutung: Wirecard…
31.05.2021 Wirecard-Aktie: Das kam unerwartet!Andreas Göttling-Daxenbichler 1811
Eigentlich sollte der Wirecard-Untersuchungsausschuss nach rund einem halben Jahr zu einem Ende finden. Daraus wird jetzt aber erst einmal doch nichts. Quasi in der allerletzten Minute wurde die Entscheidung gefällt, weitere Zeugen zu befragen und das Prozedere damit noch etwas in die Länge zu ziehen. Zuvor wurden Berichte des „Bayrischen Rundfunk“ publik, laut denen die Commerzbank bereits Anfang 2019 bedeutende…
Anzeige Wirecard: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4279
Wie wird sich Wirecard in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Wirecard-Analyse...
10.05.2021 Wirecard Aktie: Endspiel?Melina Schulte 2230
Was gibt es eigentlich zum Thema Verwertung der Aktiva bei Wirecard Neues? Da sieht es inzwischen durchaus nach Endspiel mit. Denn bekanntlich hatte Wirecard Ende April mitgeteilt, dass nun “Wirecard (Vietnam) Company Limited“ verkauft worden ist. Die gehören oder gehörten wiederum Wirecard Singapore Pte. Ltd., welche wiederum eine Tochter von Wirecard Sales International Holding GmbH ist, wie Wirecard in der…
04.05.2021 Wirecard-Aktie: Der Kurs verfällt immer weiter!Andreas Opitz 1606
Der Kurs der Wirecard-Aktie befindet sich nach der Insolvenz weiterhin völlig auf Abwegen. Aktuell notiert das Papier bei 0,35 EUR. Wie auf dem Schaubild hervorragend zusehen ist, kommt es immer wieder zu starken Schwankungen. Offensichtlich sind hier diverse Spekulanten am Werk, die das Papier äußerst kurzfristig nach oben treiben können. Möglicherweise lässt sich sogar im Bereich von 0,30 bis 0,50…

Wirecard Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wirecard-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort