Hier dreht sich die Aktie in einem Abwärtstrend. Anfang Januar sah es noch so aus als ob die Fortsetzung des vorherigen Aufwärtstrends begonnen hätte, doch dann fiel der Kurs wieder steil nach unten. Gerüchten zufolge ist das Unternehmen in einen Skandal verwickelt. Heute versucht sich die Aktie zunächst an einer Erholung. Der MACD hat die Fortsetzung des Abwärtstrends in einem Verkaufssignal angedeutet. Der CCI liegt im Moment in einem überverkauften Bereich und zeigt so ein Kaufsignal an. Der ADX zeigt an, dass die aktuelle Trendbewegung stark ist.
4-Stundenchart in der Analyse
Im 4 Stundenchart liegt der Kurs in einem Abwärtstrend. Hier findet soeben eine Aufwärtsbewegung statt, die noch in ihren Anfängen steckt. Der MACD hat gestern ein Verkaufssignal gebildet. Im CCI liegt auch hier ein Kaufsignal vor. Der ADX zeigt noch immer einen gestärkten Abwärtstrend an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wirecard?
Der Stundenchart wird untersucht!
Ein weiteres Mal muss der Aktionär der Aktie mit einem Abwärtstrend leben. Dabei wurde seit heute ein Kaufsignal gebildet. Zudem ist die Aufwärtsbewegung in vollem Gange. Der CCI konnte sich aus dem überverkauften Bereich schon befreien. Der ADX liegt in einem Bereich, wo die Stärke des Trends bestätigt wird.
Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Wirecard-Analyse vom 27.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Wirecard jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Wirecard-Analyse.