Einen sehr viel größeren Wirtschaftsskandal als den der Wirecard AG gab es in der deutschen Geschichte wohl bislang nicht. Im Juni des vergangenen Jahres platze die Bombe, mit der bis dato kaum jemand gerechnet hatte. Der Finanzdienstleister mit Sitz in Aschheim bei München hat betrogen – und zwar um ganze 1,9 Milliarden Euro. Weder die vermeintlich besten Wirtschaftsprüfer noch die Bafin konnten den Betrug aufdecken. Die Last trugen ohnehin andere.
Dabei sah es die Jahre zuvor so vielversprechend aus. Teilweise nahm man sogar die 200€-Marke fest ins Visier, auch wenn diese letztlich nie durchbrochen werden konnte. Man war noch nicht lange Mitglied im DAX, als die Hiobsbotschaft schließlich Unmengen an investiertem Geld verschlang. Ersparnisse, die man sich vielleicht über Jahre hinweg mühsam zusammenkratzte, waren mit einem Schlag fort.
Inzwischen ist vom einstigen Liebling nicht mehr viel über geblieben. Eine insolvente Firma und der vielleicht größte deutsche Skandal sind Zeugen der Geschehnisse. Einige Zocker vergnügten sich noch mit dem Papier, das ansonsten aber natürlich nicht mehr für eine Anlage geeignet war.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wirecard?
Endgültiger Schlussstrich!
In wenigen Tagen ist Wirecard Geschichte. Dann nämlich verschwinden die Papiere aus dem offiziellen Handel der meisten Börsenbetreiber. Begründet wird dieser Schritt vor allem damit, dass es keine gesetzlichen Ansprechpartner mehr gebe, die etwa Auskunft zu Angelegenheiten rund um die Finanzberichterstattung und Ähnlichem geben würden.
Da die vorgeschriebene Ordnungsmäßigkeit dann also nicht mehr gegeben ist, wird das Delisting in Kürze erfolgen. Wer noch immer Wirecard-Aktien im Depot hält, sollte diese schleunigst veräußern. Dass das bereits in großem Umfang geschehen ist, belegen die jüngsten Kursverluste in Höhe von rund 50%.
Adieu!
Wirecard wird zunehmend aus der medialen Berichterstattung verschwinden. Was bleibt, ist die schmerzhafte Erinnerung an verlorenes Geld und den wohl größten Skandal auf dem deutschen Börsenparkett.
Sollten Wirecard Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Wirecard jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Wirecard-Analyse.